Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Ich bin noch lange nicht fertig mit meinem neuen Smarthome, habe Kabel ohne Ende und kaum was angeschlossen (wegen Arbeit/Familie usw... keine Zeit).
Ic habe deswegen keine luftgütesensoren installieren können, möchte aber meine KWL smart steueren.
Wäre der Netatmo mit C02 Sensor ausreichend dafür? Was sagt ihr dazu?
Danke!
Zuletzt geändert von okenny; 05.03.2017, 12:36.
Grund: Typos
Ich habe das so gemacht. Ich überprüfe im Wohnzimmer und im Büro das CO2 und schalte entsprechend die KWL in verschiedene Stufen. Dazu nehme ich noch im Bad Luftfeuchtigkeit, dazu habe ich ins Bad die Netatmo Ausseneinheit gestellt.
Funktioniert sehr gut, dadurch, dass die Netatmo nur alle 10-15 Minuten neue Werte schickt, muss ich mich eigentlich nicht um Hysteresen kümmern, aber für mich ist es noch zeitnah genug.
Loxone Miniserver, Loxone 1wire Extension, KNX Sensorik & Aktorik (u.a. MDT Glastaster), Loxberry (Wetterserver, 433MHz, Netatmo, HA-Bridge), Helios KWL, Amazon Echo, Netatmo Wetterstation, Netatmo Presence und viele andere Basteleien...
Genau. Dazu noch eine Schwelle von der Luftfeuchtigkeit im Bad, die eine höhere Stufe einstellt. Urlaubsmodus setzt eine dauerhaft niedrige Stufe.
Temperaturschwellen hatte ich auch mal drinnen um im Sommer nachts runterzukühlen, aber das ist wieder draußen. Um darüber alleine bei mir einen sinnvollen Effekt zu haben musste ich so hoch drehen, dass es mich beim schlafen gestört hat. Seitdem mache ich im Sommer lieber einfach die Fenster auf.
Loxone Miniserver, Loxone 1wire Extension, KNX Sensorik & Aktorik (u.a. MDT Glastaster), Loxberry (Wetterserver, 433MHz, Netatmo, HA-Bridge), Helios KWL, Amazon Echo, Netatmo Wetterstation, Netatmo Presence und viele andere Basteleien...
Achja: da ich die Lüftung nur fürs das ganze Haus und nicht für einzelne Räume regeln kann, Werte ich vorher aus, welcher Raum die schlechteste Lüft hat und verwende den zum regeln.
Loxone Miniserver, Loxone 1wire Extension, KNX Sensorik & Aktorik (u.a. MDT Glastaster), Loxberry (Wetterserver, 433MHz, Netatmo, HA-Bridge), Helios KWL, Amazon Echo, Netatmo Wetterstation, Netatmo Presence und viele andere Basteleien...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar