Türstation T25 - Material

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel *
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 232

    #1

    Türstation T25 - Material

    Hallo,

    leider finde ich auf der Homepage sowie im Datenblatt von der T25 die Materialart nicht. Ist das ein billiges Plastik (weil so schaut es für mich leider aus) oder doch was höherwertiges, Alu etc?
    Da die Loxone Türstation vom Design her echt was feines wäre, jedoch mit dem fehlenden eKey nicht brauchbar ist.

    Hat jemand eine T25 und kann dazu eventuell das Design / Ausführung erklären?
  • Lenardo
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 623

    #2
    hab seit 4 Jahren eine weisse T24 mit Keypad und Infopad in weiss im Außenbereich und stark in der Sonne zeitweise, ohne vergilbung oder sonstiger sichtbaren veränderungen, hab was von spezialkunststoff gelesen finde die Quelle jedoch nicht, nur den Hinweis auf PBT Material

    Kommentar

    • Lenardo
      MS Profi
      • 25.08.2015
      • 623

      #3
      MOBOTIX entwickelt und fertigt komplette HiRes IP-Kamerasysteme für Video-Sicherheit und Web-Attraction Lösungen über das Netzwerk.

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3263

        #4
        Ebenfalls eine weisse in direkter sonne. Keine vergilbung.
        Ist kein weisser kunststoff, sondern weiss lackiert.

        Kommentar

        • Leigh
          MS Profi
          • 25.08.2015
          • 705

          #5
          Die T25 hat genau die Abmessungen wie das Siedle Modulsystem.
          eKay hat auch ein Modulträger für genau das System (oder gabs den bei Siedle).
          Auf alle fälle kannst so alles zusammen packen, dass es auch Optisch ansprechend ist.

          By the Way
          Die T25 is aus Kunststoff, aberer robust.
          Ciao, Leigh

          Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Kann ich mich Leigh nur anschließen kunstoff aber mobotix Stabilität !


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Kommentar

            • Daniel *
              LoxBus Spammer
              • 25.08.2015
              • 232

              #7
              Vielen Dank Leute, das hört sich doch schon mal gut an. Dann werde ich die Mobotix mit eKey Multi zusammen kaufen.

              Kommentar

              • Thomas M.
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 3263

                #8
                Du wirst mit der kombi eine Freude haben.
                Und wenn du sie hast lesen wir uns mit deinen Mobotix-Fragen wieder

                Kommentar

                • Daniel *
                  LoxBus Spammer
                  • 25.08.2015
                  • 232

                  #9
                  Die Fragen gehen schon los zumindest habe ich noch eine
                  Da es ein 5 Parteien Haus ist, gibt es somit eine T25. In 4 Wohnungen gibt es keine Automatisierung sprich in meinem Fall kein Loxone. Das heißt in allen 4 Wohnungen muss ein MX Display montiert werden da dieses aber auf ca. 600€ kommt und jedes Display wohl vollen Zugriff auf die Kameraeinstellungen haben, ist dies wohl nicht äußerst gut.
                  Die 4 Wohnungen müssen einfach nur, wissen wer vor der Tür steht und öffnen können ohne SchnickSchnack.

                  Gibt es eine Alternative zu dem MX Display oder wie könnte man das sonst lösen?
                  Die T25 wird eigentlich bevorzugt wegen Loxone und weil die technisch zumindest sich gut anhört

                  Lieber auf die Mobotix App setzen und einfach ein billiges Tablet mit Ladestation auf die Wand hängen (wobei IPAD auch nicht gerade billig sind?)

                  Kommentar

                  • Gerrit
                    MS Profi
                    • 26.08.2015
                    • 940

                    #10
                    Zitat von Daniel *
                    Gibt es eine Alternative zu dem MX Display oder wie könnte man das sonst lösen?
                    Lieber auf die Mobotix App setzen und einfach ein billiges Tablet mit Ladestation auf die Wand hängen (wobei IPAD auch nicht gerade billig sind?)
                    Habe die App QCamPro auf Android laufen. Funktioniert soweit gut, nur manchmal verliert sie die Verbindung zur Mobotix, da die T24 sich glaub täglich neustartet und er dann manchmal (also nicht täglich) die Verbindung verliert. Dann muss man aber nur wiederverbinden, was sehr schnell geht.
                    Ansonsten läuft die in der Verbindung deutlich stabiler als z.B. die Loxone Classic App im Dauerbetrieb. Aktionen kann man auch hinterlegen, die dann Aktionen über die HTTP-API von der Mobotix ausführen. Klingeln gibt sie aber nicht von sich, aber das könnte man theoretisch auch mit anderen Mitteln lösen (z.B. VOIP Calls an FritzFon App, wenn es eine FritzBox gibt oder über Sipgate etc.)
                    Habe dann den Android Bildschirmschoner aktiv und man muss nur kurz drauf tippen und kann dann auch über die App Hören und Gegensprechen wenn man will.

                    Kommentar

                    • Daniel *
                      LoxBus Spammer
                      • 25.08.2015
                      • 232

                      #11
                      Neues Problem des MX Displays. Laut Support ist Mobotix nicht für ein Mehrfamilienhaus geeignet wenn man das MX Display mehrfach nimmt.
                      Es läutet bei Mieter 1; Mieter 2 bekommt das mit und kann somit zuhören und zusehen (gilt auch für Sprachnachrichten). Es kommt somit keine Anzeige bei Mieter 2, 3 usw. das gerade gesprochen wird.

                      Also Mobotix kann ich somit wieder vergessen. Oder gibt es eine Möglichkeit, die MX Displays wirklich getrennt zu betreiben?

                      Kommentar

                      Lädt...