Erfahrungen mit Türsprechstelle Akuvox R26P - leider keine supergünstige Alternative

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nick_drum
    Dumb Home'r
    • 20.03.2020
    • 14

    #31
    neue Firmware V2 läuft bei mir nicht, kann die nicht installieren. Wahrscheinlich für neuere Modelle, keine Ahnung. Ja, Video hat Aussetzer, aber klingel und audio funktioniert immer.

    Kommentar

    • Iluminatus23
      LoxBus Spammer
      • 07.08.2016
      • 231

      #32
      Bei mir kommt auch "Upgrade failed
      ROM-Checking failed"

      Kommentar


      • nick_drum
        nick_drum kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        jop, das gleiche habe ich auch
    • Hesch@
      Extension Master
      • 31.08.2015
      • 194

      #33
      Zitat von nick_drum
      neue Firmware V2 läuft bei mir nicht, kann die nicht installieren. Wahrscheinlich für neuere Modelle, keine Ahnung. Ja, Video hat Aussetzer, aber klingel und audio funktioniert immer.
      Hallo zusammen,
      das müsst ihr beachten bei der FW v2:

      Hi,,

      You need check your firmware version first, V1 for 21.31.XX.XX and V2 for 221.31.XX.XX.

      Thanks

      __________

      Best Regards,
      Vincent Shen

      www.akuvox.com

      Viele Grüße
      Hesch@

      P.S.: Meine E21V läuft übrigens seit ca. 1 1/2 Jahren sehr stabil und zuverlässig in Verbindung mit einem 7" Nextion Display. E21V liefert Video und Audio an Loxone. Klingelaktion etc. läuft bei mir direkt vom Nextion-Display über einen Arduino an Loxone.
      Zuletzt geändert von Hesch@; 31.05.2020, 13:47.

      Kommentar

      • Gast

        #34
        Hey,
        ich schließ mich mal diesem Beitrag an.
        Bin selbst nutzer einer R26C und seit 2017 Besitzer eines Loxone Smart "old" Home´s, welches in Eigenleistung realisiert wurde.

        Ich habe noch kleine Probleme die R26C in die Haussteuerung zu integrieren.
        Vielleicht hatte jemand mit der Türsteuerung ähnliche Probleme und am Ende eine Lösung gefunden.


        Die R26C ist nun erfolgreich an der fritzbox als SIP Türsprechanlage integriert.
        Mit einem Telefon DECT (angemeldet an der Fritzbox) kann nun mit z.B. **620 die Akuvox 26C angerufen werden.
        Klingeleregnis inkl. Sprachverbindung am Telefon werden aufgebaut.
        Wenn Bedarf ist, dann stelle ich die Konfiguration hier gerne mit rein.

        PushButton Action per Url funktionert wie bereits in einem Beitrag zuvor geschrieben super zuverlässig.
        Mittels:
        Code:
        http://USERNAME:PASSWORT@111.222.333.444/dev/sps/io/haustuerklingel/IMPULS
        Drücke ich hingegen an der Türsprechanlage den Knopf und möchte die "push button Number" z.B. 11
        Wobei 11 die Klingeltaste 1 an der Türsteuerung (Fritzbox) ist
        passiert -> nichts.
        Direkte interne Nummer z.B. **610 funktioniert natürlich auch nicht.

        Hoffe das Problem noch gelöst zu bekommen. Evt. FW Problem (derzeit 26.0.3.32)

        Im nächsten Schritt soll dann die Sprachverbindung zwischen Loxone App und der R26C aufgebaut werden. (Vielleicht hat hier jemand einen Tipp).


        Zur Kamera der R26 diese stellt ein rstp Stream sowie ein jpg Bild. Bei mir läuft die Kamera aber nicht sauber. Nach x Tagen ist der Stream defekt bis zum reboot. Hier soll / kann ein Firmware Update helfen wobei das ggf. andere Probleme erzeugt.
        Leider gibt es bei Akuvox keine Firmware Übersicht für ein downgrade.

        Wobei die Config kann man auch sehr gut über die cfg Datei der R26 erzeugen. Dann ist auch das Problem mit dem Card.Action URL (RFID Scanner) kein Problem. RFID Wert lässt sich auch an den Miniserver weiterleiten und auswerten.
        Zuletzt geändert von Gast; 02.07.2020, 16:51.

        Kommentar

        • Hesch@
          Extension Master
          • 31.08.2015
          • 194

          #35
          Zitat von SvBo
          Im nächsten Schritt soll dann die Sprachverbindung zwischen Loxone App und der R26C aufgebaut werden. (Vielleicht hat hier jemand einen Tipp).
          Hallo SvBO,
          ich habe eine E21V von Akuvox mit einem Akuvox Innenmonitor IT83A über einen RasPi inkl. Asterisk mit Loxone verbunden.
          Dabei sind beide Akuvox-Komponenten über SIP an die Asterisk Anlage angemeldet und bei einem Klingelevent (kommt über eine Nextion Touchdisplay und Arduino) an den Lox-Miniserver wird die Verbindung zwischen Loxone der Asterisk Telefonanalage und der Aussenstelle (E21V) und dem Innenmonitor (IT83A) aufgebaut. Funktioniert seit ca. 12 Monaten perfekt ohne Aussetzter.

          VG Hesch@

          Kommentar

          • djdiscman
            Dumb Home'r
            • 27.07.2019
            • 15

            #36
            Hallo Loxone Users,
            ich probiere mal meinem Akuvox R29S an Loxone anzubinden,
            habe bis jetzt nur das video Bild über App geschafft aber nicht über web browser,
            kann jemand mir ein step by step installation und konfiguration erklären , würde mir freuen .
            vielen Dank

            Kommentar

            • Iluminatus23
              LoxBus Spammer
              • 07.08.2016
              • 231

              #37
              Zitat von SvBo
              Hey,
              ich schließ mich mal diesem Beitrag an.
              Bin selbst nutzer einer R26C und seit 2017 Besitzer eines Loxone Smart "old" Home´s, welches in Eigenleistung realisiert wurde.

              Ich habe noch kleine Probleme die R26C in die Haussteuerung zu integrieren.
              Vielleicht hatte jemand mit der Türsteuerung ähnliche Probleme und am Ende eine Lösung gefunden.


              Die R26C ist nun erfolgreich an der fritzbox als SIP Türsprechanlage integriert.
              Mit einem Telefon DECT (angemeldet an der Fritzbox) kann nun mit z.B. **620 die Akuvox 26C angerufen werden.
              Klingeleregnis inkl. Sprachverbindung am Telefon werden aufgebaut.
              Wenn Bedarf ist, dann stelle ich die Konfiguration hier gerne mit rein.

              PushButton Action per Url funktionert wie bereits in einem Beitrag zuvor geschrieben super zuverlässig.
              Mittels:
              Code:
              http://USERNAME:PASSWORT@111.222.333.444/dev/sps/io/haustuerklingel/IMPULS
              Drücke ich hingegen an der Türsprechanlage den Knopf und möchte die "push button Number" z.B. 11
              Wobei 11 die Klingeltaste 1 an der Türsteuerung (Fritzbox) ist
              passiert -> nichts.
              Direkte interne Nummer z.B. **610 funktioniert natürlich auch nicht.

              Hoffe das Problem noch gelöst zu bekommen. Evt. FW Problem (derzeit 26.0.3.32)

              Im nächsten Schritt soll dann die Sprachverbindung zwischen Loxone App und der R26C aufgebaut werden. (Vielleicht hat hier jemand einen Tipp).


              Zur Kamera der R26 diese stellt ein rstp Stream sowie ein jpg Bild. Bei mir läuft die Kamera aber nicht sauber. Nach x Tagen ist der Stream defekt bis zum reboot. Hier soll / kann ein Firmware Update helfen wobei das ggf. andere Probleme erzeugt.
              Leider gibt es bei Akuvox keine Firmware Übersicht für ein downgrade.

              Wobei die Config kann man auch sehr gut über die cfg Datei der R26 erzeugen. Dann ist auch das Problem mit dem Card.Action URL (RFID Scanner) kein Problem. RFID Wert lässt sich auch an den Miniserver weiterleiten und auswerten.
              Hallo,
              Wie kann man den RFID Wert weiterleiten?
              Dann könnte ich damit ja eine Unterscheidung der Chips machen....
              Viele Grüße

              Kommentar

              • Gast

                #38
                Schau mal hier im letzten Absatz


                Zuletzt geändert von Gast; 13.07.2020, 05:37.

                Kommentar

                • Gast

                  #39
                  Hallo,

                  Für die R26C hatte ich bisher die Firmware 26.31.5.22 . Das Cloudgeraffel wird einfach abgeschalten. Also damit lief das Dingens stabil, selten mal ein automatischer Reboot. Hab jetzt mal die 26.31.104.117 drauf, sehe bisher keine Unterschiede.
                  Muss aber dazu sagen, dass ich das Gerät von Mitternacht bis 6 Uhr schlafen lege. Schont Material und Nerven.

                  Hat eigentlich schon jemand die R26B mit den 5 Klingeltastern ? Da würde mich interessieren, ob man (über config) bei allen Tastern einen Puschbefehl an die Loxone parametrieren kann. Wäre ja ideal für ein Mehrfamilienhaus.

                  Gruß.

                  Kommentar

                  • Iluminatus23
                    LoxBus Spammer
                    • 07.08.2016
                    • 231

                    #40
                    Woher bekomme ich beide Firmware Versionen?
                    Und wie legst Du das Teil schlafen?
                    Ich merke, dass sich meine R26 immer nach wenigen Tagen aufhängt....

                    Kommentar

                    • Gast

                      #41
                      Hallo Iluminatus23,

                      Auf der Supportseite eines spanischen Anbieters (darf man hier Links reinsetzen ?):
                      https://www dot alvaco dot es/index.php/soporte/area-de-descargas
                      Die "dot" durch einen Punkt ersetzen. Dort links den Menüeintrag mit Akuvox wählen.

                      Meine R26C hängt an einem POE-Switch (Netgear GS110TP) und der hat je Netzwerkanschluß die Möglichkeit, eine Schaltuhr für POE zu setzen.
                      Falls du einen Injektor hast, kannst du den an eine schaltbare Steckdose anschließen und mit Loxone schalten.

                      In der Realität ist es noch vieeel komplexer gelöst.
                      • Am Ausgang1 der R26 hängt ein IR-Scheinwerfer, die 12V nimmt er von der Sprechstelle.
                      • Am Ausgang2 der R26 ist eine kleine LED angeschlossen, die klebt untem am Gehäuse und beleuchtet den Eingangsbereich, ohne zu blenden.
                      • Die Ausgänge bekommen alle 10 Sekunden einen Push von der Loxone, solange sie an bleiben sollen, da sie in der R26 ein Monoflop haben und das sich dadurch verlängern lässt.
                      • Es gibt einen Mini Selbstbau Bewegungsmelder, der geht an Eingang1 und invertiert an Eingang2 und ich erhalte damit Triggersignale über Push für Bewegung ein und aus.
                      • Die R26 lässt sich dann auch über die Lox ein/ausschalten, dafür gibt es ein Plugin auf einem Raspi, welches im Switch den POE-Port ein- und ausschalten kann.

                      Ich bin halt Bastler ;-)

                      Gruß, Peter

                      Kommentar

                      • Iluminatus23
                        LoxBus Spammer
                        • 07.08.2016
                        • 231

                        #42
                        Vielen Dank für die Infos und auch den Link.
                        Der Akuvox Support hilft einem nicht so toll....
                        Bin gespannt ob die 22er oder 117er FW stabiler läuft.
                        Muss diesen Zwangsreboot wohl auch machen. Denn einige Tage läuft die ja!

                        Kommentar

                        • Iluminatus23
                          LoxBus Spammer
                          • 07.08.2016
                          • 231

                          #43
                          Zitat von peter_f
                          Hallo,

                          Für die R26C hatte ich bisher die Firmware 26.31.5.22 . Das Cloudgeraffel wird einfach abgeschalten. Also damit lief das Dingens stabil, selten mal ein automatischer Reboot. Hab jetzt mal die 26.31.104.117 drauf, sehe bisher keine Unterschiede.
                          Muss aber dazu sagen, dass ich das Gerät von Mitternacht bis 6 Uhr schlafen lege. Schont Material und Nerven.

                          Hat eigentlich schon jemand die R26B mit den 5 Klingeltastern ? Da würde mich interessieren, ob man (über config) bei allen Tastern einen Puschbefehl an die Loxone parametrieren kann. Wäre ja ideal für ein Mehrfamilienhaus.

                          Gruß.
                          Ich habe gerade auch die 117 geflasht, aber offenbar ist etwas schief gelaufen. Ich sehe nicht mehr alle Menüeinträge und fast überall komme ich wieder zurück zum Anmeldeformular. ((
                          Kann mir jemand helfen?

                          So ein Mist...

                          Kommentar

                          • Gast

                            #44
                            Mach doch mal einen Reset:

                            Kommentar

                            • Iluminatus23
                              LoxBus Spammer
                              • 07.08.2016
                              • 231

                              #45
                              Danke für die schnelle Antwort.
                              leider komme ich nicht in das Menü....und ein HW Reset ist laut dem Wiki nicht möglich.

                              Kommentar

                              Lädt...