Bistabiles oder Stromstoßschütz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Special
    LoxBus Spammer
    • 27.08.2015
    • 437

    #1

    Bistabiles oder Stromstoßschütz

    Hallo ich suche ein bistabiles 3pol. Schütz leider bin ich nicht fündig geworden. Ich möchte bei Abwesenheit den Herd wegschalten. Habt ihr eine Lösung ?
  • Special
    LoxBus Spammer
    • 27.08.2015
    • 437

    #2
    Cool ich hab was gefunden, Preislich auch total i.O :-)
    Eltako Funktaster 1Kanal 30000451 Typ F1T80-wg sowie viele weitere Artikel von Eltako Funk System günstig online kaufen im ENS Elektronetshop
    Zuletzt geändert von Special; 11.03.2017, 15:14.

    Kommentar

    • Michael Sommer
      Lox Guru
      • 25.08.2015
      • 1956

      #3
      Gibt es nicht. Du brauchst ein Stromstoßrelais und einen zur Leistungs passenenden Leistungs- oder Installationsschütz.Am besten 3polig (Phasen+N). Ich würde aber anstatt einem Stromstoßrelais einen Ein/Aus Schalter dafür nutzen.
      Denke aber daran, je nach Herdausführung muss man zumindestens nach Wiedereinschaltung (Spannungsausfall) die Herduhr neu einstellen.
      Gruß Michael
      Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
      ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
      Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
      Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
      LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
      Testserver: 2xMS-GEN1

      Kommentar

      • Special
        LoxBus Spammer
        • 27.08.2015
        • 437

        #4
        Hi Michael gibt es doch, siehe Link.
        Ich baue mir bestimmt kein Schütz ein das dauernt Energie verbrät.
        https://www.elektronetshop.de/produc...955.85468.html

        Kommentar


        • Steveeee
          Steveeee kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hallo habe ich bei mir gemacht einfach einen Schütz welcher von einem universalrelais für eine bestimmte Zeit aktiviert wird. So kommt nie die Frage auf habe ich die Herdplatten ausgeschalten?
          Funktioniert seit 15 Jahren perfekt.

        • Michael Sommer
          Michael Sommer kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hallo Spezial,
          diese Art von mehrpoligen Stromstoßrelais kannte ich bisher nicht. Ist natürlich auch eine Anwendungsmöglichkeit für ein Stroßstoßrelais. Für mich wäre, wenn überhaupt, immer noch die die Schützlösung akzeptabel, weil das für mich die funktionssichere Spannungsfreischaltung ist.
          Gruß Michael
      Lädt...