M-WRG-S 485 Anschluss und Programmierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    M-WRG-S 485 Anschluss und Programmierung

    Hallo,

    Ich bin ziemlich neu in der hier und möchte gerne im EF meine Meltem M-WRG-S 485 einbinden.
    In der Konfig finde Ich als vordefinierte Geräte die M-WRG-S 485.

    Meine Frage Ist wie muss Ich die Geräte verkabeln und welches Zubehör wird für die Adressierung benötigt.

    danke für die Unterstützung.

    Grüsse
  • Gast

    #2
    Ich plane ebenfalls 3 Meltem M-WRG-S 485 in TF Ausführung mit Temp+Feuchtefühler mit Loxone zu kombinieren - über RS485 Extension in Serie und mit CAT7 verkabelt. Ich möchte eine feuchtegeführte Grundlüftung realisieren mit manueller Eingriffsmöglichkeit/Steuerung über Taster und Rückmeldung des Betriebszustandes (Grundlüftung, Medium, Starklüftung, Aus) über LED´s am Analogausgang des Miniservers. Bin allerdings noch nicht soweit, ich werde diesen Thread mit Interesse weiterverfolgen.

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo,

      freut mich zu hören das nicht nur ich die Interesse am System habe.
      Ich würde auch die M-WRG-S 485 TF verbauen um die Messwerte der Sensoren zu erhalten und die Anlage optimal Steuern zu können.
      Soweit wie Ich mittlerweile bin sind die Steuerungsbefehle in Loxone falsch. Ich glaube Meltem hat die Parameter geändert...

      Würde mich freuen wenn sich jemand meldet der das System beim laufen hat.

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Ist dieses pdf schon bekannt? Hier werden die RS485 Befehle erläutert:
        Intelligente Lösungen mit Elektrowärme für die Baubranche und die Industrie. Ergänzt wird das Sortiment durch Einzelraum-Komfortlüftungen.

        (Dokument ist von 2006)

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Danke,

          das Dokument kenne Ich, weiss aber nicht ob es noch stand der dinge ist...
          Ein Testgerät oder ein paar Serielle mitschnitte wären der Hammer.

          z.B. Luftfeuchte Zuluft abfragen von Gerät 1:
          <LF>001lW045<CR>
          Antwort
          <LF>001lW#045070<CR>

          sollte z.B. 70% sein...

          wenn man wüsste ob dies 100% richtig ist

          Kommentar

          • Toms84
            Extension Master
            • 13.09.2015
            • 161

            #6
            Hi zusammen.
            Sehr mir auch gerade die Steuerung der Meltem Wrg an.
            Hätte eine grundsätzliche Frage.

            Man muss ja immer vorher einen request machen um einen response zu erhalten.
            Z.b Lüfterdrehzahl.
            Wie würdet ihr dass am schönsten lösen?
            Ich möchte jetzt z,b die aktuelle Lüfterdrehzahl angezeigt bekommen.
            Würdet ihr da einen Taster machen mit request um den response zu erhalten?
            Ist doch auch irgendwie komisch.

            Oder soll ich den request befehl gemeinsam mit dem set befehl ausführen?
            Also Drehzahl verändern durch z.b +/- Tasten (Wert 0-10) und gleichzeitig request?


            Dank euch

            Tom

            Kommentar

            • Toms84
              Extension Master
              • 13.09.2015
              • 161

              #7
              Hi.
              Hätte bitte noch ein paar grundlegende Frage. Rs 485 ist absolut neu für mich. Möchte mich aber damit beschäftigen.
              Leider hab ich noch keinen gefunden der das mit der Meltem Wrg-s umgesetzt hat.
              Die wrg hat einen d- und d+ Anschluss.(data)
              Ich gehe mal davon aus dass das der Rs485 bus ist(sollte normal so sein). Leider steht nichtmal das im Plan.
              D+ = A D-= B ???
              Laut Loxene Beschreibung muss Parallel zum A,b ein 120 Ohm Widerstand hängen?
              Richtig?

              Kann es sein dass ich in diesem Fall auch den GND benötige?
              Ich habe keine Ahnung was dch ist?

              Habe bisher noch kein vernünftiges Response zurück bekommen.
              Bedanke mich.
              Thomas
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Toms84; 06.02.2016, 09:05.

              Kommentar

              • Toms84
                Extension Master
                • 13.09.2015
                • 161

                #8
                Hi Zusammen. Kurzes Update.
                Ich habe die Meltem Wrg jetzt adressiert.
                Einziges Problem was ich habe. Manchmal bestätigt mir die Wrg meine Befehle nicht.
                Sende ich z.b Drehzahl 4 ab,tut sich nichts. Sende ich den Befehl noch paar Mal ab bestätigt mir die Wrg die Drehzahl 4.

                Jemand von euch Erfahrung mit Rs485?
                Ich denke irgendwo haben wir eine Störquelle am Bus. Weiß jemand ob der Bus recht anfällig ist?
                Kabel ist ein Cat 7 Kabel.
                Derzeit ist A und B noch nicht ein twisted pair. Denke dass schon mal nicht so gut.
                Danke Lg


                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                Kommentar

                • Gast

                  #9
                  hallo Toms84, konntest Du die Probleme mit der meltem Kommunikation bei Dir mittlerweile beheben? Ich habe zwichenzeitlich die 3 Meltem WRG-S 485TF auch bei mir in Betrieb genommen - alle 3 seriell in einer RS485 Linie über CAT7 Leitung. Adressierung von Gerät 1 und 2 hat geklappt, leider aber noch nicht bei dem letzten Gerät in der Kette, da kommt einfach keine Rückmeldung. Verdrillte Adernpaare habe ich verwendet. Habe bereits auch alternativ ein anderes Adernpaar gestest..ohne Erfolg.

                  Habe die RS485 Einstellungen (Baudrate etc.) so gemacht wie in der meltem Anleitung beschrieben. Ich habe von Meltem übringens noch ein neueres Technik-Dokument erhalten bzgl. RS485 Befehle, bei Interesse gerne PN.

                  Kommentar

                  • Toms84
                    Extension Master
                    • 13.09.2015
                    • 161

                    #10
                    Servus.
                    Ja habe 3 Stück programmiert.
                    Jedoch jede Lüftung auf einer eigenen Rs485.
                    Wir hatten aber auch bei einer keine Verbindung. Es war die kleine Platine im Gerät defekt(wo der Bus angeschlossen wird)

                    Vielleicht hat deines auch einen Defekt
                    Müsstest sie mal untereinander tauschen.

                    Hast den Endwiderstand am Bus drinnen?

                    Grüße Thomas


                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • Gast

                      #11
                      danke für die prompte Rückmeldung. Ja, Endwiderstand ist am Bus-Ende drin. Danke für den Tip mal nach der Platine zu sehen, werde ich checken nächstes WE. lg

                      Kommentar

                      • Toms84
                        Extension Master
                        • 13.09.2015
                        • 161

                        #12
                        Hallo. Kein Problem. Viel Erfolg. Sonst melde dich nochmal. Lg


                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                        Kommentar

                        • Heinz
                          Azubi
                          • 15.09.2015
                          • 1

                          #13
                          Hallo,
                          Brauche BITTE eure Hilfe. Ich habe auch eine Meltem WRG 485 TF die schon Adressiert ist und bekomme keine Verbindung mit WRG. D+ u. D- sind an der Loxone RS485 angeschlossen mit Widerstand, 2x die 0V am minus meiner 24V und der dch ? (denn braucht mann ja nur zur Adressierung ???).
                          Oder müssen die Einstellungen in der Config noch geändert werden.

                          Besten Dank

                          Kommentar

                          Lädt...