Aktivierung/Deaktivierung der Alarmanlage über KNX Touchdisplay

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aderendhülse
    LoxBus Spammer
    • 24.09.2015
    • 244

    #1

    Aktivierung/Deaktivierung der Alarmanlage über KNX Touchdisplay

    Hallo,

    ich würde mir gerne zur Aktivierung und Deaktivierung meiner Alarmanlage ein kleines KNX-Touchpad an der Haustür montieren.
    Über dies möchte ich dann per PIN-Code die Alarmanlage scharf bzw. unscharf schalten können...
    Natürlich gibt es auch die Möglichkeit über iButton oder wie das heißt, aber da besteht wieder das Risiko von Diebstahl bzw. Verlust des Keys...

    Das mit dem Touchpad ist erst einmal nur eine Idee die ich gerne mal mit euch besprechen würde...
    Hat jemand von Euch etwas ähnliches im Einsatz?
    Gibt es dazu überhaupt die passende Hardware?

    Viele Grüße,
    Aderendhülse
  • eisenkarl
    Lox Guru
    • 28.08.2015
    • 1350

    #2
    Ei einem verlorenen iButten löschst du das Ding aus der config und die Sache ist erledigt. Bei einer PIN Änderung KNX musst du evtl (kenne das Touch nicht) die ETS nehmen und umprogrammieren? Der Verlust eines iButtons ist verkraftbar

    Kommentar

    • aderendhülse
      LoxBus Spammer
      • 24.09.2015
      • 244

      #3
      Der Verlust durch Diebstahl jedoch nicht, da weiß der Dieb ja dann möglicherweise wohin der iButton gehört...

      Bezüglich Display/Keypad: Habe das hier gefunden. Vorteil daran: Keine KNX-Anbindung:
      Großes %brandid% Sortiment ➤ iDK-8206 Codeschloss Aufputz ✚ Expresslieferung ✓ Versandkostenfrei ab 69 €

      Kommentar

      • simon_hh
        Lox Guru
        • 18.09.2015
        • 2659

        #4
        Fingerabdrücke und Abrieb sind nach kurzer Zeit eine gute Hilfe, den Code herauszufinden.

        Des Weiteren reißt man Dein Codeschloss schnell mit geeignetem Werkzeug ab und kommt direkt an die Kabel um dann das Relais zu überbrücken...
        iButton oder ähnliches hat den Vorteil, dass die Auswertung im Haus ist.
        Zuletzt geändert von simon_hh; 13.03.2017, 08:33.
        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

        Kommentar

        • eisenkarl
          Lox Guru
          • 28.08.2015
          • 1350

          #5
          Wenn du Fingerabdruck oder PinPad nimmst, achte darauf, dass die Intelligenz im Schaltschrank oder zumindest so im Innenbereichen liegt, dass ein Abreissen und Kabel aneinander halten nicht das öffnen der Tür ermöglicht. Abrieb ist nicht zu vernachlässigen, am besten unterschiedlichen Nutzern unterschiedliche Pins zuordnen, dass der Abrieb überall annähernd gleich ist

          Kommentar

          Lädt...