Graffitisensor gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uli
    LoxBus Spammer
    • 30.08.2015
    • 225

    #16
    Wie gesagt, Kamera scheidet leider aus, da es sich um einen öffentlichen Raum handelt. Sonst hätte ich es denke ich auch so gelöst.

    Ich kann nur sagen, dass es beim letzten Mal als ich die Täter fast auf frischer Tat ertappt habe selbst 10 Meter weiter noch so erbärmlich nach den Lösungsmitteln gestunken hat, dass ich denke dass der Sensor das trotz Frischluft erfassen sollte.

    Kommentar

    • Christian_RX7
      Extension Master
      • 04.09.2015
      • 151

      #17
      Tut mir leid, muss aber sein: https://youtu.be/MgGa5q_E6g4?t=1m
      24V Bewegungsmelder für Jung, Gira und Berker
      RS485 Tasterbus
      Loxone KNX Import Tool

      weitere Infos auf meiner Homepage: http://kreuzers.home.dic.at/

      Kommentar

      • uli
        LoxBus Spammer
        • 30.08.2015
        • 225

        #18
        Herrlich, genau die Szene meinte ich

        Kommentar

        • Thomas M.
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 3263

          #19
          Vielleicht gibt es eine Versicherung die solche Dinge abdeckt? Keine Ahnung.
          Dann könnte es dir mehr oder weniger egal sein. Ist das Tor mal beschmiert, wird es gerichtet.

          Ich halte einen Gas-Sensor für wenig brauchbar. Die Gaswolke muss ja mal zum Sensor gelangen. Und das wird im Freien etwas schwierig werden.

          Kommentar

          • Christian_RX7
            Extension Master
            • 04.09.2015
            • 151

            #20
            Spraydosen haben beim Sprühen doch einen sehr markanten Klang. Vielleicht könnte man veruschen mittels Richtmikrofon die Geräusche vor dem Tor aufzunehmen und z.B. mit einem Raspberry zu verarbeiten. Wird das typische Frequenzspektrum des Sprühens oder Schüttelns (Mischkugel schlägt gegen Dose) erkannt, wird Alarm gegeben. Würde mich wundern, wenn es für den Raspberry keine verwendbare Software Audiosoftware geben würde.

            Christian_RX7
            24V Bewegungsmelder für Jung, Gira und Berker
            RS485 Tasterbus
            Loxone KNX Import Tool

            weitere Infos auf meiner Homepage: http://kreuzers.home.dic.at/

            Kommentar

            • uli
              LoxBus Spammer
              • 30.08.2015
              • 225

              #21
              Die Idee ist auch gut! Ist halt die Frage wie störanfällig so ein System wäre.

              Es gibt sogar von Merlin auch einen Sensor, der die Geräusche erkennt. Ist aber leider wieder sehr kostspielig und auch in Deutschland nur schwer erhältlich.

              Kommentar

              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7318

                #22
                Ihr müsst in prevention denken und nicht die Erkennung wenn bereits gesprayt wird.

                Helles Licht, Video Cams usw., alles andere macht für mich keinen Sinn.
                Wenn du die Jungs erwischen willst hilft ein stiller Alarm von einer Cam mit Bewegungserkennng.
                Kein Support per PN!

                Kommentar

                • Squarry
                  MS Profi
                  • 22.09.2015
                  • 603

                  #23
                  Warum fällt aber die Lichtschranke flach? Du kannst diese ja in einer Höhe von 1.2m oder so anbringen, dann löst kein Hund etwas aus. Kaum ein Sprayer wird Dir ein Blumenbeet an den unteren Rand zaubern... Dann würde ich ebenfalls ein starkes Licht und eine akustische Hupe anbringen, plus ein Warnschild. Allenfalls gar eine Kamera die dann anspringt.

                  Kommentar


                  • nicmac
                    nicmac kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ok, du warst schneller
                • nicmac
                  Extension Master
                  • 16.11.2015
                  • 118

                  #24
                  Videokameras fallen ja aber auf Grund des öffentlichen Raums direkt an/vor der Mauer weg. Ich fand die Idee mit der Lichtschranke nicht verkehrt. Die müsste dann in einer Höhe entlang der gesamten Wand + Garagentor montiert werden, wo die wenigsten Hunde hinkommen, sich aber die Sprayer "bewegen". Bleibt dann nur die Frage: was machst du, wenn du die Sprayer auf frischer Tat ertappt hast?

                  Kommentar

                  Lädt...