Ich wohne seit kurzem in einer 135qm Maisonette Smartwohnung (Beleuchtung, KWL usw...aber keine Smart-Heizung!).
Ich habe Loxone Tree, Air und DMX und auch noch KNX am laufen.
Mein FBH ist professionell aber einfach gemacht worden: acht Räume haben alle einen "Raumfühler", der schaltet mit einem Relais die 230V Stellantriebe an und aus.
Die Raumfühler haben alle 5x1,5 NYM wo nur drei Drähte benutzt werden. Alle Raume sind aber zusätzlich für 1-Wire oder KNX Temp-Sensoren verkabelt.
Ich möchte folgendes machen können:
- Kinderzimmer und Wohnzimmer am Wochenende Tagsüber heizen, in der Woche nur Abends.
- Temperatur genau(er) setzen - meine aktuelle Raumfühler sind nicht kalibriert, ich kann nur mit Erfahrung sagen wir ich welche Temp mit welcher Einstellung erreichen kann.
- ich möchte Räume die selten benutzt werden per Handy/Rechner heizen können.
- ich möchte eine Übersicht haben, wie viel geheizt wird.
- ich will eine Smart-Heizung
Ich denke meine Optionen wären
- 1-Wire/KNX Temp Sensoren und alle Stellantriebe mit Tree ersetzen (Kabel sind da)
- 1-Wire/KNX Temp Sensoren und Stellantriebe mit KNX Heizung-Schaltaktor steuern
- etwas anderes.....z.B. die Thermostat von Netatmo machen einen guten Eindruck, die wären einfach zu installieren
- noch was?
Ich wäre sehr dankbar eure Empfehlungen zu hören - Danke!
Kommentar