Loxone Dimmer Extension NUR zum Schalten verwenden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Loxone Dimmer Extension NUR zum Schalten verwenden

    Hallo zusammen,
    Ich bin neu in diesem Forum und auch noch nicht so erfahren in der Anwendung von Loxone. Die Trainings besuche ich im April in Steckborn. Ich freue mich darauf .
    Jetzt habe ich aber eine Frage: ich habe eine Loxone Installation für eine 4-Zimmer-Wohnung. Jetzt fehlt für das Schalten der LED auf dem Balkon ein Relais-Ausgang. Die Relay-Extension ist bereits komplett besetzt. Es steht bei der Dimmer-Extension noch ein Ausgang zur Verfügung. Kann der Dimmerausgang auch nur zum Schalten einer LED verwendet werden? Also 0% Aus und 100% Ein? Müsste doch eigentlich gehen.
    Danke für ein Antwort.
    En Gruess, Urs
  • hoschiman0
    Extension Master
    • 01.07.2016
    • 160

    #2
    Hy.....versuch mal folgendes....doppel klick auf den Lichtbaustein und dann auf Ausgänge. Dort bei dem Ausgang unter Art von Dimmer auf Schalter umstellen.

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo,
      Besten Dank für die Antwort. OK, dann sollte das möglich sein. Gemäss Simulation schaltet der Ausgang AQ1. Ist das irgendwo beschrieben?
      Danke

      Kommentar

      • hoschiman0
        Extension Master
        • 01.07.2016
        • 160

        #4
        Was beschrieben?

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Sorry für meine Frage, aber ich kann diese Konfiguration aktuell nicht testen, da ich das Material nicht habe. Somit weiss ich nicht, ob das auch so funktioniert (schalten über einen Dimmer), daher die Frage nach der Dokumentation. Aber wenn die Einstellung im Baustein möglich ist, dann sollte auch physisch funktionieren.

          Kommentar

          • hoschiman0
            Extension Master
            • 01.07.2016
            • 160

            #6
            Ach so.....ne es gibt darüber keine Doku. Du kannst es dann nur in der Simulation testen.

            Kommentar

            • doc-brown
              Lox Guru
              • 13.09.2015
              • 1487

              #7
              hi,
              worin siehst du den unterschied zwischen schalten und 0-100% dimmen? was ist das problem den dimmerkanal zu verwenden?

              sorry - bin nicht sicher ob ich dein problem richtig verstanden habe :-)

              Kommentar

              • Gast

                #8
                War eine Anfängerfrage. Mein Elektroinstallateur ist der Meinung das geht nicht. Ich war der Meinung das sollte doch gehen. Bin mit der Antwort von hoschiman0 zufrieden.
                Besten Dank für die Unterstützung
                en Gruess, Urs

                Kommentar

                • roadi
                  MS Profi
                  • 26.08.2015
                  • 558

                  #9
                  Das einzige Problem das ich sehe, ist wenn du keine und oder zuwenig dimmbare leuchtmittel nimmst. Dann könnten sie im Zustand aus weiterglimmen. Das hatte ich mal mit billigen LED Leuchtmittel
                  Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
                  Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
                  Synology: DS414, 4x4TB WD red,
                  Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
                  Fritzbox: 7490
                  Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul

                  Kommentar

                  • Iksi
                    Lox Guru
                    • 27.08.2015
                    • 1111

                    #10
                    Naja und die LED Leuchtmittel müssen überhaupt dimmbar sein, sonst werden die auch bei 100% Vorgabe nicht richtig funktionieren.

                    Ich würde an Deiner Stelle aber eher hingehen und eine Leicht wo es Sinn macht, auf den Dimmer legen und auch dimmen. Den teuren Dimmerkanal nur als Schaltet verwenden wäre doch schade....

                    Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • Vossi
                      LoxBus Spammer
                      • 25.08.2015
                      • 456

                      #11
                      Evtl ist noch ein analoger Ausgang frei, den man mit einem Koppelrelais zu einem digitalen Ausgang »umbauen« könnte (geeignete Relais gibt's im Wiki). Immer noch billiger, als einen Dimm-Kanal zu »verschwenden«...

                      Kommentar

                      Lädt...