Homematic und Befehl für Taster ein / Taster aus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • The Spirit
    LoxBus Spammer
    • 11.09.2015
    • 391

    #1

    Homematic und Befehl für Taster ein / Taster aus

    HI.
    Habe gestern meine Homematic CCu2 mit einigen Tastern mittels http://www.loxwiki.eu/display/LOX/Ho...ne+integrieren zum laufen bekommen.
    Wiki war sehr hilfreich.
    Was aber leider nicht klappt ist der Teil mit "Aktivität sonst".
    Das heist, drücke ich den Taster wir der Virtuelle Eingang auf 1 gesetzt. Lasse ich den Taster los, bleibt dieser aber auf 1.
    Der Befehl bei sonst ist richtig, da ich es im Browser getestet habe und es dort funktioniert.
    Was kann ich hier noch prüfen?
    Danke,
    Andreas

    P.S. Eine allgemeine Frage hätte ich noch.
    Was macht folgender Teil im script bzw. für was benötige ich diesen?
    Code:
    dom.GetObject("CUxD.CUX28nnnnn:1.CMD_EXEC").State( "wget -q -O - '"#url#"'");
    Zuletzt geändert von The Spirit; 31.03.2017, 07:07.
  • eisenkarl
    Lox Guru
    • 28.08.2015
    • 1350

    #2
    Hast du CuxD auch installiert und das Gerät angelegt?

    Kommentar

    • The Spirit
      LoxBus Spammer
      • 11.09.2015
      • 391

      #3
      Ist alles angelegt.
      Hab das auch mit dem Taster getestet.
      Drücke ich den Taster geht der virtuelle Eingang sofort auf 1, aber beim loslassen wird er nicht mehr 0.
      Danke

      Kommentar

      • eisenkarl
        Lox Guru
        • 28.08.2015
        • 1350

        #4
        Poste mal dein CCU Programm

        Kommentar

        • The Spirit
          LoxBus Spammer
          • 11.09.2015
          • 391

          #5
          Ok.
          Werd ich heute Nachmittag wenn ich zu Hause bin posten.
          Was möchtest du genau sehen?
          So etwas wie das hier?

          Kommentar

          • eisenkarl
            Lox Guru
            • 28.08.2015
            • 1350

            #6
            Am besten Screenshot vom Programm CCU und vom virt Ausgang MS

            Kommentar

            • Leigh
              MS Profi
              • 25.08.2015
              • 705

              #7
              Wenn ich recht verstehe, willst von einem Taster der an der CCU angeschlossen ist, Schalten/Tasten.

              Von CCU zum MS sieht der Befehl so aus....

              string url="http://benutzerasswort@ipdesminiservers/dev/sps/io/VirtuellerEingang/Pulse";
              dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC").State( "wget -q -O - '"#url#"'");

              Vom Miniserver zur CCU so...

              Im Virtuellen Ausgang die korrekten Verbindungsdaten anlegen.
              Im Virtuellen Ausgangsbefehl

              Befehl bei ein: /config/xmlapi/statechange.cgi?ise_id=9958&new_value=1

              Befehl bei aus: /config/xmlapi/statechange.cgi?ise_id=9958&new_value=0

              Bei Dimmern ect sehen die Befehle etwas anders aus...
              Ciao, Leigh

              Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

              Kommentar

              • The Spirit
                LoxBus Spammer
                • 11.09.2015
                • 391

                #8
                HI.
                Ich will halt nicht pulsen, da ich sonst mit dem Taster nicht dimmen kann.
                Daher mache ich es ja mit ein/aus.
                Hier die Bilder.

                So sieht es in der CCu2 aus
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1.PNG
Ansichten: 805
Größe: 30,7 KB
ID: 92018

                Das ist das script für drücken
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2.PNG
Ansichten: 770
Größe: 14,6 KB
ID: 92019

                Das ist das script für loslassen
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 3.PNG
Ansichten: 750
Größe: 14,5 KB
ID: 92020

                So sieht es im MiniServer aus
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 4.PNG
Ansichten: 807
Größe: 84,7 KB
ID: 92021

                Was ich sage muss, mit Pulse funktioniert es, aber dann kann ich damit halt nicht dimmen.

                Kommentar

                • eisenkarl
                  Lox Guru
                  • 28.08.2015
                  • 1350

                  #9
                  Der VQ Licht Küche ist eher von Interesse

                  Kommentar

                  • eisenkarl
                    Lox Guru
                    • 28.08.2015
                    • 1350

                    #10
                    Was passiert, wenn du den Tasterbaustein raus nimmst?

                    Kommentar

                    • The Spirit
                      LoxBus Spammer
                      • 11.09.2015
                      • 391

                      #11
                      wenn ich den tasterbaustein rausnehme bleibt das licht an, da der "sonst" befehl ja scheinbar nicht gesendet wird.
                      kann ich das irgendwie testen ob der sonst befehl rausgeht?

                      Kommentar

                      • Gast

                        #12
                        Ich befürchte so wie du das willst funktioniert das nicht.
                        da bei HM die Logik im Gerät sitzt, bekommt die CCU bei Taste kurz oder lang jeweils nur einen Impuls.
                        Dimmen funktioniert nur mit direkter Verknüpfung.

                        Das Skript wird ja nur ausgeführt wenn der erste Teil von "Wenn" erfüllt ist, daher wird dein "sonst" nie ausgeführt...



                        Kommentar

                        • eisenkarl
                          Lox Guru
                          • 28.08.2015
                          • 1350

                          #13
                          Das glaube ich nicht, Wenn ist ja erfüllt, sonst würde ja garnix passieren. Die ccu erkennt den kurzen Tastendruck

                          Kommentar

                          • Lenardo
                            MS Profi
                            • 25.08.2015
                            • 623

                            #14
                            Jetzt nur mal schnell geantwortet, wenn du nur einen Tastendruck kurz an den MS weiterleiten willst lässt du dein script 1 so stehen, also 1 bei Tastendruck kurz und dann schreibst du das 2. Script mit der 0 direkt darunter und stellst hinten auf 1 sec Verzögerung, - dann kannst du das "sonst" weglassen

                            Gesendet von meinem SM-T815 mit Tapatalk


                            Kommentar

                            • The Spirit
                              LoxBus Spammer
                              • 11.09.2015
                              • 391

                              #15
                              Kann ich dann mit dem Taster überhaupt nen Dimmer ansteuern?
                              Danke

                              Kommentar

                              Lädt...