Panasonic Klimaanlage Etherea Z via EnOcean

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dietmar13
    Dumb Home'r
    • 13.06.2016
    • 26

    #1

    Panasonic Klimaanlage Etherea Z via EnOcean

    Hallo,

    hat jemand schon eine Panasonic Klimaanlage (Etherea Z) über das EnOcean Funksystem eingebunden?

    Die Spezifikationen wären:
    PAW-AC-ENO-1I
    EnOcean-Interface für Etherea Z- und Ethere E-Wandgeräte, Kanalgeräte mit niedriger statischer Pressung und Rastermaß-Kassetten zum Auslesen und Steuern sämtlicher Funktionsparameter
    des Raumklimageräts durch EnOcean-Systeme
    · Geringe Abmessungen.
    · Schneller, bei Bedarf nicht sichtbarer Einbau des Interfaces.
    · Keine externe Stromversorgung erforderlich.
    · Direkter Anschluss an das Innengerät (bei Split-Klimageräten).
    · Voll EnOcean-fähig. Steuerung und Überwachung der internen Parameter des Geräts sowie von Fehlercodes durch Sensoren und Gateways.
    · Zur Steuerung kann die vom Klimagerät oder die von einem EnOcean-Temperaturfühler oder -thermostaten gemessene Raumtemperatur verwendet werden.
    · Das Klimagerät kann gleichzeitig über die Bedientafel des Geräts oder über EnOcean-Geräte gesteuert werden.
    · Erweiterte Regelungsfunktionen: Nutzung als Raumregler
    · 4 binäre Eingänge, die als Standard-EnOcean-Binäreingänge genutzt werden können oder auch zur direkten Steuerung des Klimageräts.


    mehr dtails und techn. dokumente hier:
    HMS product finder allows you to browse our various products. Filter products by our brands Anybus, Ewon, Intesis and Ixxat or by network, type, or category.


    Danke für jeden Hinweis oder Erfahrungen...!

    Dietmar
  • dietmar13
    Dumb Home'r
    • 13.06.2016
    • 26

    #2
    sprich, funktioniert das protokoll EEP: 07-20-10 und -11 (bzw. kann man sowas selbst programmieren? - wenn ja, wie?)...

    ORG = 07 (4 BS)
    FUNC = 20 (HVAC Components)
    TYPE = 10 (Generic HVAC interface – Functions: Mode, vane position, fan speed, sensors and on/off)

    EEP 07-10-03 scheint ja zu funktionieren - lt. spezifikationen Loxone...

    Kommentar

    • Maruu
      LoxBus Spammer
      • 07.03.2017
      • 489

      #3
      Wenn es ein 4BS Telegramm ist sollte meiner Meinung nach fast alles gehen. Anbei mal eine Liste der EEP-Profile. Diese Profile müssen nicht mehr zwingend von Loxone direkt unterstützt werden, seitdem man die benutzerdefinierten Geräte (Sensoren+ Aktoren) konfigurieren kann. Nur der telegrammtyp (hier 4BS) muss unterstützt werden. Dein Profil heißt vermutlich A5-20-10 (nicht 07-20-10, das A5 ist ein Synonym für das 07). Frag am besten mal beim Hersteller nach dem genauen Telegrammaufbau (DB0-DB3) des 4BS Telegramms. Ansonsten findest Du auf Seite 104-105 den Aufbau des Telegramms. Was genau willst Du denn schalten: die Stufen, Heizen/Kühlen, ...?

      Gruß Hannes
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      Lädt...