Miniserver abgeraucht - lohnt es sich zu löten?
Einklappen
X
-
Ja. An dem Von dir markierten Beinchen liegen 24 V an. Das ist eine Sicherung? Ohm Meter kann ich jetzt nicht einsetzen, da der Server in Betrieb ist. Wird aber vermutlich ja keinen Unterschied mehr machen, wenn es eine Sicherung ist. Muss ich morgen mal machenHabe gerade nur vorsichtig mit einer feinen Messspitze gemessenZuletzt geändert von MarcusS; 02.05.2017, 20:32.DoorPi DIY Türsprechstelle how toKommentar
-
Die Messung mit dem Ohmmeter musst Du nicht mehr machen. Das wäre nur die Stromlose Messmethode gewesen.
Ja bei dem Bauteil handelt es sich um eine selbstrückstellende Sicherung, oder anders gesagt eine PTC-Sicherung welche bei hohen Strömen Hochohmig wird und erst nach Abkühlung dann wieder Niedeohmig wird. Diese sind daher auch sehr träge.
Das defekte Bauteil müsste irgendwo zwischen diesem Anschluss und der 24V Klemme liegen.
Das wird Dir jetzt nicht wirklich weiterhelfen. Da ich aber kein Schema habe, kann ich auch nicht sagen wie es da weitergeht.
-
-
Ich habe heute Antwort auf mein Ticket bekommen. Loxone sagt, dass es sich bei der Lötstelle "um sich um eine Modifikation der KNX Schnittstelle handelt, welche von uns im Haus bei älteren Austauschgeräten manuell durchgeführt wurde und einen ordnungsgemäßen Betrieb gewährleistet". Laut Auskunft eines Bekannten aus der Branche ist das zwar unüblich (Nachbesserung von maschinellen SMD Layouts), aber wird durchaus praktiziert. Im Automobilsektor ist das z. B. aber nicht erlaubt.
Weiterhin sagen sie "Ist eine Reparatur mit großer Sicherheit nicht mehr möglich. Allerdings kann der Miniserver durchaus weiter betrieben werden.,,, Mit der Einschränkung, das der betroffene 24V Ausgang nicht mehr benutzt werden kann "
DoorPi DIY Türsprechstelle how toKommentar
Kommentar