Video-Türstation 2N Verso Kompatibilität

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • toasty
    Dumb Home'r
    • 19.04.2017
    • 16

    #1

    Video-Türstation 2N Verso Kompatibilität

    Hallo zusammen,

    ich bin ganz neu hier aber schon total begeisterter Leser der vielen hilfreichen Beiträge. Das ist echt ein klasse Forum :-)
    Wir bauen dieses Jahr ein Einfamilienhaus mit Loxone und sind auf der Suche nach einer guten Video-Türsprechanlage die sich nahtlos mit dem Türsteuerungsbaustein in Loxone integrieren lässt (Loxone soll ja die zentrale Steuerungsinstanz werden).
    Beim Durchstöbern des Loxwikis bin ich auf die 2N EntryCom IP Verso gestoßen (http://www.loxwiki.eu:80/pages/viewp...?pageId=360589), die mir von der Funktionalität, Design und Modularität sehr gut gefällt.
    Nach einiger Recherche bin ich mir nun sicher, dass die Integration größtenteils klappen sollte (MJPEG ist bereits an Bord, UPD Pakete können wohl versendet werden und von Loxone als virtuellen UDP Eingang verarbeitet werden).

    Bei einem Punkt habe ich aber immer noch Bauchschmerzen:
    Die Audio Kommunikation über die Loxone App.
    Laut Kompatibilitätsliste von Keil Telecom
    Die aktuelle Kompatibilitätsliste finden Sie im „2N Wiki“ unter folgendem Link: https://wiki.2n.cz/hip/inte/latest/enLink Folgende Soft- und Hardwarekomponenten wurden von 2N getestet: PBX Phones SoftPhones Home and Building Automation VoIP Gateways Access Control IP Cameras VMS Public Address Media Applications Bluetooth and NFC RFID Cards Switches Servers VoIP Providers SRTP    

    Ist nur die Video Integration möglich (demnach also kein Audio).

    Wir haben eine Fritzbox mit integriertem SIP Server. Der Loxone Türsteuerungsbaustein realisiert die Audioverbindung ja über SIP.
    Die 2N Modelle nutzen ebenfalls die SIP Technologie.
    Meine Frage ist nun, ob die Audioanbindung also generell doch klappen müsste und wenn ja, ob jemand dies bereits realisiert hat und ein paar Tipps für mich parat hat.
    Selbst wenn ich keine Fritzbox mit lokalem SIP Server hätte müsste die Anbindung über einen externen SIP Anbieter wie z.B. iptel.org ja auch kein Problem darstellen oder?

    Oder muss ich mich besser nach einem anderen Türsprechanlagenhersteller umsehen?

    Vielen Dank im Voraus für euere Hilfe und viele Grüße aus der Pfalz!
  • Jan W.
    Lox Guru
    • 30.08.2015
    • 1392

    #2
    Ohne die Türstation selbst einzusetzen, möchte ich anmerken, dass der Loxone MS keine Telefonanlage ist und auch die Loxone App nur ein sehr eingeschränkter SIP Client. Die Angaben zur Kompatibilität sind daher richtig und es wird ein zusätzlicher SIP Server benötigt. Den hast Du mit Deiner Fritzbox, die in der Liste als kompatibel mit Audio gekennzeichnet ist. Ob das auch ohne Fritzbox bzw. internen SIP Server nur mit einem externen SIP Anbieter geht, das kann ich nicht sagen.

    Die Loxone App kann ein Video darstellen, sofern ein MJPEG Stream von einer bestimmten URL abgerufen werden kann und der MS ruft beim Klingeln ein Audiobild (JPG) ab. Die Loxone App baut eine ausgehende Audio-Verbindung zum SIP Server (Fritzbox) auf, der den Anruf an die Türsprechstelle weiterleitet. Das sollte kein Problem sein.

    Ob die Keil auch "Actions" als UDP Paket an den MS senden kann, da wäre ich skeptisch und würde noch mal genau die Anleitung studieren. Vielleicht hat es ja ein anderer Anwender bereits realisiert? Alternativ kann die 2N Verso wohl "Actions" per HTTP Request senden, die über den REST Service vom MS empfangen werden können, siehe z.B. http://www.loxwiki.eu/display/LOX/REST+Webservice . Das kannst Du für die Türklingel, RFID Leser etc. verwenden. Der virtuelle HTTP Eingang des MS kann nur Werte von einer Webseite bzw. XML Datei abfragen.

    Gruß Jan
    Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
    Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
    Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
    Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
    Node-RED: IKEA Tradfri

    Kommentar

    • toasty
      Dumb Home'r
      • 19.04.2017
      • 16

      #3
      Hi Jan,

      danke für die ausführliche Info damit weiß ich bescheid!
      Versuche hier auch nochmal eine Rückmeldung zu geben, wenn ich es realisiert habe.

      Die Klingel werde ich dann wohl über die REST Services realisieren.

      Viele Grüße
      Toasty

      Kommentar

      • Mattgyver
        LoxBus Spammer
        • 08.10.2015
        • 217

        #4
        Hallo Toasty,

        ich bin auch gerade beim Einbinden meiner Verso und bin über diese Anleitung von 2N gestoßen.

        https://2nwiki.2n.cz/display/FAQ/Lox...h+2N+intercoms

        Kommentar

        • toasty
          Dumb Home'r
          • 19.04.2017
          • 16

          #5
          Hi Mattgyver,

          super genau das habe ich gesucht!
          Habe es wohl nicht gefunden weil ich immer nach der Verso gesucht habe und nie nach Helios IP

          Vielen Dank und Viele Grüße
          Toasty

          Kommentar

          Lädt...