Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich an einem Aufzug einen Lautsprecher welcher ein Signal ausgibt wenn bspw. ein Gast unsere Etage drückt. Darauf hin kann ich den Aufzug freigeben.
Ein freier Zugang zu diesem Lautsprecher wäre gegeben - leider aber kein einfaches Schaltsignal.
Ich würde den Impuls für den Ruf gerne im Miniserver als Impuls verwenden. Hat jemand eine Idee wie man das entsprechende Signal wandeln kann - ggf. mit einem analogen Eingang?
ich würde die Spannung erstmal messen....am besten mit einem Oszilloskop....
ich weiss nicht wie hoch die Spannung wäre, aber wenn es weniger als 10V ist, müsste man es mit dem MS Messen können. Ich wäre aber sehr vorsichtig....
Warum musst du den Aufzug erst freigeben, wenn jemand die Taste drückt?
Aufzüge unterstützen normalerweise die Möglichkeit, direkt an der Steuerung über Schaltsignale die Ruf- und Fahrtasten einzuschränken.
Zu deiner eigentlichen Frage: Such mal im Netz nach Schaltungen für Lichtorgeln, im Prinzip verwandeln diese auch nur ein NF Signal in Schaltsignale. Genaue Dimensionierung ist abr nur möglich, wenn man die Impedanz des Lautsprechers kennt und die Spannung die anliegt.
Christian_RX7
24V Bewegungsmelder für Jung, Gira und Berker RS485 Tasterbus
Loxone KNX Import Tool
weitere Infos auf meiner Homepage: http://kreuzers.home.dic.at/
Es gibt Signalgeber, die den Oszillator eingebaut haben (dort kommt nur ein Signal in einer festen Frequenz heraus), und welche, die erwarten bereits ein moduliertes Signal.
Wenn die Spannung unter 24VAC ist, könnte sie per Diode(n) gleichgerichtet werden, und (je nach Spannung) an einen DI oder AI. Der Lautsprecher funktioniert dann aber nicht mehr.
Das aber alles theoretisch. Keine Ahnung, ob du auf diese Weise überhaupt in eine Liftsteuerung eingreifen darfst .
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar