Erfahrungen mit dem YULED™ SR-2102DIN 4-Kanal DMX LED Dimmer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Erfahrungen mit dem YULED™ SR-2102DIN 4-Kanal DMX LED Dimmer

    Hallo,

    hat von euch wer Erfahrung mit dem oben gennanten DMX Dimmer? Ich
    habe momentan den DMX4all X9 in Verwednung, preislich liegen die ja
    halbwegs gleich auf.

    Was mir bei diesem Dimmer positiv auffält ist das er die CE Zertifizierung hat
    und eine PWM Frequenz von 200Hz oder 1500Hz einstellen lässt.
    Der X9 hat ja das alllgemeine Problem das er beim gedimmten hochfahren 0-100%
    leicht ruckelt. Macht das der SR 2102 auch??


    Sehe ich das richtig, dass sich beim SR2102 die Ströme nur über den V+ und V- zu bzw abfliesen? so müsste man ja bei voller Leistung (20A) V+ und V- mit 4mm²
    verkabeln ??






    lg didi
  • Robert L.
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 922

    #2
    >so müsste man ja bei voller Leistung (20A) V+ und V- mit 4mm²
    das kommt vermutlich drauf an, wie es verlegt ist, im Schaltschrank brauchst wohl "nur" 2,5mm²


    alternativ (wenn nicht Hutschine) wäre ja https://www.amazon.de/Channel-Contro...rds=dmx+dimmer

    da wird es dann eher spannend, wenn an 2x36A anschließen soll..

    Kommentar

    • Labmaster
      Lox Guru
      • 20.01.2017
      • 2585

      #3
      Ich hab mir ein paar SR-2102BEA geholt und bin zumindest im Testaufbau begeistert.
      Ich stelle die hohe Frequenz und eine Lineare Kurve ein und lasse die Kurve von Loxone machen, habe damit im Test beim Dimmen und Farbwechsel keine nenneswerte Ruckler.
      Steuert man Linear an und lässt die Kruve im Dimmer machen, dann bemerkt man eine leichte unsauberkait beim Dimmen.
      Und ja, diese Dimmer haben eine gemeinsame Versorgung für alle 4 Stränge, damit muß dieser gemeinsame Anschluss auch entsprechend ausgelegt werden.

      Kommentar


      • Gast
        Gast kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        wie meinst du das du lässt die Kurve Loxone bzw. dem Dimmer machen. Der Anstieg bzw. der Dimmwert wird ja von der Loxone DMX Extension Vorgegeben oder? Bei diesen Dimmer ist auch jeder Kanal extra ansteuerbar, sodass ich auch WW Led Strips bzw Spots anschließen kann oder?
        Ist der Anschluss eines 2,5mm² Querschnitts möglich?

        Danke für dein Feedback
    • Miep Miep
      MS Profi
      • 18.01.2017
      • 520

      #4
      Gibt es hier Erkenntnisse aus dem längeren Betrieb ? Für ein paar kleinere Lichtkreise klingt das Gerät interessant.
      Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

      Kommentar

      Lädt...