Günstige Loxone Dali Extension über RS 232? Tester gesucht!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • voltus
    LoxBus Spammer
    • 26.08.2015
    • 208

    #1

    Günstige Loxone Dali Extension über RS 232? Tester gesucht!

    Moin liebe Forengemeinde,

    es gibt ja extrem gute und günstige Dali Geräte von Lunatone. Zum Beispiel den 1TE 4x4A Dali 24V Hutschienen Dimmer mit Dimmung bis 0,1% oder sehr kleine dezentrale Dali Schaltrelais. Auch 24V Dali Dimmer mit 24W Spannungsversorgung wären für euch sicher interessant.

    Da die Dali Extension von Loxone sehr teuer gemacht ist, habe ich nach einem besseren und günstigeren Weg gesucht.

    Wir haben seit einiger Zeit die Lunatone RS232 zu Dali Schnittstelle am Lager. Diese gibt es in 3 verschiedenen Ausführungen.

    Ich glaube, dass man mit der recht preiswerten RS232 Extension und der Lunatone Schnittstelle das gesamte Dali Sortiment kostengünstiger einbinden könnte.

    - Gibt es Jemanden, der das seriös testen und reporten würde? Im Gegenzug würde ich die benötigten Lunatone Geräte kostenlos zut Verfügung stellen.

    Vorraussetzung:

    - Eigene rs232 Schnittstelle
    - 24V Beleuchtungssystem (am liebsten mit Voltus Spots und Stripes)

    Die Testgeräte verbleiben kostenlos beim Tester

    Wenn das ein guter Weg ist, bin ich in der Lage, die Preise für die Lunatone Schnittstelle um einiges abzusenken abzusenken.

    Bei Interesse bitte hier im Thread melden.
    Zuletzt geändert von voltus; 01.05.2017, 12:19.
  • Robert L.
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 922

    #2
    ernsthaft?

    kosten: 538,80 vs. ca 380€
    für die paar euro wird das keiner machen..

    laut http://lunatone.at/de/downloads/Luna...asheet_GER.pdf

    kann das Ding nichts anderes als Bytes auf den DAli bus schicken
    dazu müsste man sich vorher in das ganze DALI protokoll einlesen..
    sogar wenn man auf die Kontrolle der Rückantworten verzichtet, halte ich das für sehr mühsam

    du ja auch, sonst hättest das ganz einfach selber getestet und könntest jetzt eine Beispielkonfig zur Verfügung stellen..


    (muss man bei DALI nicht auch die leuchten einlernen/gruppieren usw?)


    Kommentar

    • voltus
      LoxBus Spammer
      • 26.08.2015
      • 208

      #3
      Danke für Deinen sinnlosen Beitrag Robert. Um dein Desinteresse zu bekunden hätte es gereicht den Thread zu ignorieren.

      Kommentar

      • Robert L.
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 922

        #4

        du verwechselst Interesse an deinem "kostenlosen Geräte " mit Interesse am Thema
        dein "Angebot" interessiert mich tatsächlich nicht..


        das dir jemand für 200€ (auch nur Teile) des DALI Protokolls für Loxone implementiert ist vollkommen illusorisch..


        Kommentar

        • voltus
          LoxBus Spammer
          • 26.08.2015
          • 208

          #5
          Es geht ums testen um die Machbarkeit und den Aufwand zu überprüfen. Nichts anderes. Und jetzt suche Dir bitte einen anderen Thread. Wäre freundlich wenn die Mods den Quatsch löschen.

          Kommentar


          • maxw
            maxw kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Was soll der Scheiß bitte, du machst hier Werbung und das wiedrspricht eindeutig den Forenregeln! Und dann bist du noch extrem unhöflich wenn dir jemand eine relevante Meinung sagt. Diesen Ton sind wir hier in diesem Forum nicht gewohnt also bitte halte dich zurück
        • Robert L.
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 922

          #6
          >Machbarkeit und den Aufwand zu überprüfen.

          genau was ich gemacht habe, was jammerst jetzt herum?

          Löschen? aha... kann doch trotzdem jeder dein "Angebot" annehmen, wenn er will..

          Kommentar

          • zeki
            Supermoderator
            • 22.08.2015
            • 496

            #7
            voltus Danke für die Idee, jedoch bitte auf dem BOden bleiben. Ändere bitte den Link ab auf den Hersteller, dann kann dieser Thread so bleiben. Ich will nicht, dass jemand Diskussionen eröffnet und auf eigene komerzielle Websites verweist. (siehe Regeln, Werbung). Wir bieten aktuell auch kein "Werbeabo" an, wo du teilnehmen kannst. Somit in Zukunft keine Links zu komerziellen eigenen Seiten.

            Kommentar

            • TomT
              Smart Home'r
              • 07.12.2015
              • 49

              #8
              voltus: Lunatone könnte ihre Dimmer auch auch in einer Serie mit DMX statt/zus zu Dali ausstatten (wäre im 2. Fall eine Alternative zu eldoLED). Dem Mikrocontroller ists egal, was er spricht und DMX ist wahrlich nicht kompliziert. Das ist doch in Summe die allergünstigste Möglichkeit überhaupt.

              Kommentar

              Lädt...