vielleicht kann ich ein paar Gedanken mit hinzu geben.
Die Funktion, die Loxone mit den iButton Schlüsseln zur Abfrage der Fensterkontakte eingebaut hat ist "eigenwillig". Standard ist da eher Reedkontakt per Binär- oder Digitaleingänge abzufragen.
Hier kann ich mich nur der Meinung von Labmaster anschließen. Klar über die Extension ging das nicht andert, über die 1-Wire Controller ist das aber kein Problem. Dann lieber doch gleich richtig.
Um Reedkontakte gut abfragen zu können haben wir ein 8-Fach Digital Input Modul im Programm, dass auch eine Isolation der Eingangsstromkreise zum 1-Wire Netzwerk beinhaltet. Damit entstehen keine Potentialverschleppungen oder Störungsprobleme durch lange Leitungen zu den Reedkontakten.
Über die 1-Wire Controller und 1-Wire Gateways wird bei einer Statusänderung der Digitaleingänge ein extra Event mit den neuen Daten geschickt, unabhängig der zyklischen Ausgabe.
Wenn ich darf, füge ich einen Link zu dem 8-Fach Digital Eingang hinzu. https://www.eservice-online.de/shop/...umber=11216-V2
Alternativ zu ihrer bisherigen iButton Lösung kann ich das sehr schicke und kleine Dual Input Mini empfehlen. Dies ist in etwa so groß wie eine Streichholzschachtel und ist für den Einbau nahe einem Fenster z.B. in einer Unterputzdose vorgesehen. Das Modul verfügt über verschiedene Modi für die Eingänge.
...darf ich nochmal? https://www.eservice-online.de/shop/...-platine?c=119
Ein iButton ist ein sehr guter Zugangsschlüssel, und als diesen haben wir ihn in unsere 1-Wire Controller und 1-Wire Gateways eingebunden. Mit den letzten Firmware Versionen haben wir die Abfrage extrem beschleunigt. Damit macht es nun richtig Spaß ein iButton oder RFID to 1-Wire zu verwenden. Die Schlüssel werden in ca. 300ms gelesen und die Schlüsselnummer ausgegeben.
Grüße
Klaus
ESERA-Automation
Kommentar