Loxone Musikserver + Türsteuerung macht Probleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zetor
    Smart Home'r
    • 04.01.2017
    • 62

    #1

    Loxone Musikserver + Türsteuerung macht Probleme

    Hi Leute,

    ich habe Probleme mit meiner Türsteuerung und der Klingel über den Musikserver. Wenn der Musikserver im Deepsleepmodus ist kommt der erste Klingelton oftmals gar nicht an, wie konfiguriert man die Klingelsteuerung richtig?

    Ich habe zwei Varianten probiert: a) Direkt in der Tuersteuerung die Zonen aktiviert in denen geklingelt werden soll
    b) Über einen Merker und einer weiteren Logik angebunden an die jeweilige Zone. Hintergrund ist, das im Außenbereich auf der Terrasse die Klingel nur läuten soll wenn die Türe geöffnet ist.

    In beiden Fällen macht der Deepsleepmodus Schwierigkeiten. Kann man den irgendwie in Abhängigkeit der Anwesenheit deaktivieren? Oder gibt es ne andere Lösung?
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4323

    #2
    Musicserver nicht in den Sleepmodus versetzen sonst mußte du warten bis er Online ist.
    In der Nacht kannst du den auch schlafen lassen aber sonst wird das nichts!
    Grüße Alex

    Kommentar

    • zetor
      Smart Home'r
      • 04.01.2017
      • 62

      #3
      Ok danke, und wo kann ich das konfigurieren? Ich habe nirgends etwas dazu finden können

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4323

        #4
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Musicserver.JPG Ansichten: 1 Größe: 238,9 KB ID: 96310
        kannst dir auch eine Zeitschaltuhr dranhängen!
        Zuletzt geändert von AlexAn; 30.04.2017, 20:48.
        Grüße Alex

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7318

          #5
          In der Nacht kannst du den auch schlafen lassen aber sonst wird das nichts!
          Wenn man Alarme drüber laufen lassen will sollte man das nicht machen!
          Kein Support per PN!

          Kommentar

          • zetor
            Smart Home'r
            • 04.01.2017
            • 62

            #6
            Danke erstmal AlexAn für deinen Screenshot. Ich habe es jetzt ähnlich konfiguriert, das über einen Schalter der MusicServer eingeschaltet wird. Der Schalter ist wiederum mit dem Zutritt an der Türsteuerung gekoppelt, sodass der Audioserver an ist bei Anwesenheit im Haus. Aber irgendwie funktiniert das trotzdem nicht. Der Musikserver geht trotz des aktiven Schalters in der Standby. Muss er immer wieder einen Impuls bekommen das er nicht einschläft? Ich habe schon überlegt den Bewegungsmelder vor der Türe zum aufwecken zu nehmen..

            Was ich auf deinen Screenshot nicht verstehe ist, dass du sowohl für Ein als auch auf Aus jeweils einen Taster gebaut hast, die aber beide über den Reset angeschaltet werden, Heben die sich nicht auf??

            Kommentar

            • AlexAn
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 4323

              #7
              Impuls Schalter resetet jeweils die Ein/Ausschalttaster die ich für die Visu brauche. Geht aber sicher einfacher.
              Schätze mal das die BIOS Einstellungen den Server schlafen schicken!
              Konfiguration: -Miniserver letztes Update -Loxone Music Server 08/2015 -Endgeräte 2x Sonos Play:1 Guten Morgen! Nach ein paar Wochen Laufzeit habe ich nun
              Zuletzt geändert von AlexAn; 03.05.2017, 20:49.
              Grüße Alex

              Kommentar

              • simon_hh
                Lox Guru
                • 18.09.2015
                • 2659

                #8
                Hallo zetor,
                versetzt Du den Musicserver in einer anderen Logik wieder auf Standby?
                Denn bei mir läuft es ähnlich, aber es funktioniert auch soweit.

                Ibutton, entriegelt Tür und weckt Musicserver mittels "EIN"
                Dreifachklick an der Haustür versetzt den Musicserver in Standby. Automatisch geht der aber nicht in den Standby, ist ja ein eigentlich nur ein Linuxserver
                Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                Kommentar

                • zetor
                  Smart Home'r
                  • 04.01.2017
                  • 62

                  #9
                  Ich werde mir die Bios Einstellungen mal ansehen müssen, weil ich es so konfiguriert habe wie du Simon, aber trotzdem geht er in den Standby wenn er eine gewisse Zeit nicht genutzt wurde. In der Loxone Dokumentation sieht man auch den Status des Musikservers sowie einige Befehle mehr, kann man den sich irgendwie anzeigen lassen?

                  Kommentar

                  Lädt...