Farge zu Musikserver und Airplay

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Labmaster
    Lox Guru
    • 20.01.2017
    • 2585

    #1

    Farge zu Musikserver und Airplay

    Mal wieder eine Frage wegen Musikerserver Entscheidung.

    Gibt es ne Möglichkeit Airplay Lautsprecher als Zonenlautsprecher zu verwenden.
    Es stünden bereits einige Lautsprecher zur Verfügung aber halt leider nur AirPlay Typen.

    Der original Loxone Musikserver kann das nicht, oder ?

    Danke und Gruß,
    Walter

  • Smart
    Extension Master
    • 20.05.2016
    • 130

    #2
    Wenn ich richtig liege, dann kannst du die Airplay-Lautsprecher als UPNP-Lautsprecher einbinden. Allerdings lassen sich die Zonen über dieses Protokoll nicht synchronisieren.

    Kommentar


    • Labmaster
      Labmaster kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Airplay ist Airplay und leider kein UPNP/DLNA.
      Die vorhandenen Lautsprecher können leider wirklich nur Airplay und kein DLNA / UPNP :-(
  • miqa
    MS Profi
    • 03.06.2016
    • 774

    #3
    Der MusicServer basiert ja wohl auf einem Logitech Media Server. Ich meine das hier im Forum letztens jemand sagte das man die Airplay Komponente von Logitech nachinstallieren könnte. Ich weiß aber nicht mehr wer und wo. Vielleicht ist das über die Forensuche auffindbar.

    Kommentar


    • Labmaster
      Labmaster kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Es ist ein Unterschied ob man Airplay empfangen oder senden möchte, in meinem Fall muss ich Airplay senden, habe hierzu aber leider bisher nichts gefunden :-(

    • miqa
      miqa kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wie gesagt, ich meine gelesen zu haben das man das nachinstallieren kann. Kann aber nichts genaueres dazu sagen.
      Die fehlenden AirPlay-Sender Funktion war aber auch bei mir der Grund warum ich damals einen "alten" Music-Server gekauft habe (der allerdings immer noch nicht installiert ist)

    • tholle
      tholle kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das ist, was du suchst: https://github.com/disaster123/shairport2_plugin
  • Reto
    Smart Home'r
    • 04.09.2015
    • 74

    #4
    UPnP funktioniert, aber bei einem 4 Zonen MusicServer stehen nur 2 UPnP oder DLNA Zonen bereit. (Immer die hälfte der Angegebenen Zonen, bei einem 12 Zonen Server hast du 6 Wireless Zonen). Wie schon geschrieben werdend die Wireless Zonen nicht Synchronisiert!

    Kommentar


    • Labmaster
      Labmaster kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Die vorhandenen Lautsprecher können leider wirklich nur Airplay und kein DLNA / UPNP :-(
      Zuletzt geändert von Labmaster; 03.05.2017, 08:39.
  • maxw
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1371

    #5
    Der Musikserver ist (laut Loxone) aus Lizenzrechtlichen Gründen nur ein Airplay Empfänger, kann aber aus Lizenzgründen nicht selber an Airplay Geräte weiter verteilen.

    Kommentar

    • reneschwimmbutz
      Extension Master
      • 18.03.2016
      • 149

      #6
      Zitat von Reto
      UPnP funktioniert, aber bei einem 4 Zonen MusicServer stehen nur 2 UPnP oder DLNA Zonen bereit. (Immer die hälfte der Angegebenen Zonen, bei einem 12 Zonen Server hast du 6 Wireless Zonen). Wie schon geschrieben werdend die Wireless Zonen nicht Synchronisiert!
      Das stimmt nicht.

      bei den Loxone MusicServern sind immer das 1,5 fache mit Wireless Zonen möglich. Bei dem 4er also 6 Wireless.
      Loxone Miniserver
      Loxone AIR
      KNX
      KNX EnOcean Gateway

      Kommentar

      • Reto
        Smart Home'r
        • 04.09.2015
        • 74

        #7
        Leider falsch siehe doku
        Loxone Music Server: Erfahren Sie in der Online Dokumentation mehr über die Verkabelung und Inbetriebnahme des Loxone Music Servers.


        Zitat:
        Die maximale Zonenanzahl ist das 1,5-fache der Anzahl der Hardwarezonen (Anzahl Ausgänge des Musikservers).
        Somit ergibt sich zum Beispiel beim LOXONE MUSIC SERVER 8 ZONEN eine maximale Zonenanzahl von 12 Zonen. (8 Music Server Ausgänge + 4 UPnP Zonen).


        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Kommentar

        • cRieder
          LoxBus Spammer
          • 26.08.2015
          • 396

          #8
          Beide haben recht.
          Auch die Hardwarezonen können für UPNP verwendet werden.
          Smarter Gruß,
          Carsten

          Kommentar

          • Labmaster
            Lox Guru
            • 20.01.2017
            • 2585

            #9
            Jungs, Jungs, es geht hier nicht um die Anzahl der Zonen, sondern um Airplay :-)
            Ich denke ich hab nun einen Ansatz gefunden: http://forums.slimdevices.com/showth...-(squeeze2raop)
            Das müsste man nun nur noch in den Musikserver4Lox einbauen.

            Grüße,
            Walter

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7318

              #10
              Das müsste man nun nur noch in den Musikserver4Lox einbauen.
              Das kannst du im Webinterface das LMS unter Plugins nachinstallieren.
              Leider fehlt mir die Hardware zum testen, aber da alle Plugins von Phillipe gut laufen, denke ich das es hier auch funktionieren sollte.
              AirPlay-Komponenten als externe Zone könnte in Theorie wie UPnP auch gehen, aber wie gesagt, kann ich das nicht testen.



              Kein Support per PN!

              Kommentar

              Lädt...