Ich habe mich hinsichtlich der Lichtansteuerung für eine Mischinstallation (24V und 230V) entschieden. Grund dafür war mehr oder weniger nur die Geldbörse

Ich verwende die aktuelle Loxone Config 8.3.3.21.
Leider musste ich feststellen, dass ich bei beiden Varianten ein unschönes Verhalten habe und deshalb dieses Forum um Rat fragen möchte.
1. 24V LED Streifen (unter anderem der warmweiße Streifen von Loxone) mittels Loxone RGBW DMX Dimmer:
Das Dimmen funktioniert einwandfrei. Jedoch ist mir aufgefallen, dass wenn ich das Zimmer komplett abdunkle, die LED Streifen minimal leuchten (bei Tageslicht nicht sichtbar). SW-mäßig habe ich die LED Streifen aber auf 0% runter gedimmt bzw. ausgeschaltet. Kennt jemand dieses Verhalten? Grundsätzlich gibt es nichts zu befürchten, jedoch habe ich so immer einen minimalen Stromverbrauch, auch wenn der LED Streifen eigentlich ausgeschalten ist.
2. 230V Leuchtmittel mittels Yuled SR-2101AC DMX512 Dimmer:
Zuerst hatte ich etwas Probleme mit der Installation. Sobald ich die DMX Adresse über 100 gestellt habe, hat nichts funktioniert. Solange die DMX Adresse jedoch <100 ist, funktioniert es tadellos.
Das Dimmverhalten kann per Eingabeknöpfe direkt auf dem Yuled Dimmer eingestellt werden (Phasen-An- oder Phasen-Abschnitt).
Ich habe als Leuchtmittel einmal die OSRAM PAR Classic A 60 Adv E27 und die Sebson GU10 COB 7W DIM im Einsatz.
Beide kann ich Problemlos Dimmen. Das Dimmverhalten der Yuled Dimmer ist zwar nicht wirklich perfekt, aber für mich gut genug. Stören tut mich jedoch das Geräusch (surren) bei beiden Leuchtmittel, wenn die Lichtstärke gedimmt wird. Das Surren ist wirklich gut hörbar und sehr störend. Sobald jedoch auf 100% gestellt wird, ist das Surren nicht mehr hörbar. Ich habe auch schon die Umstellung von Phasen-An und Abschnitt versucht, leider nur leichte Verbesserung bei den Sebson GU10 Leuchtmittel... Hat jemand eine Idee, was ich noch machen kann? Oder ist der Yuled Dimmer einfach nicht brauchbar?
Vielleicht als kleiner Zusatz: Ich habe beide Dimmer im Verteilerschrank im Keller verbaut und gehe mit geschirmten 1,5mm² Kabel zu den Leuchtmittel.
3. Kanaleinstellung der Yuled SR-2101AC DMX512 Dimmer:
Ich kann zwar ohne Probleme den Dimmer als "Ein-Kanal (1ch)" verwenden, jedoch schaffe ich es nicht, beide Ausgänge für zwei verschiedene Lichtkreise zu verwenden. Hat das jemand schon gemacht? Wie funktioniert die DMX Adresszuteilung? 1. Kanal die gesetzte Adresse und der Zweite gesetzte Adresse + 1? Steht Kanal 1 und 2 überhaupt für zwei unterschiedliche Lichtkreise? Zudem ist eine Einstellung "3 Kanal" möglich, was soll das sein? Es sind ja nur 2 Kanäle verfügbar...
Linksammlung:
Yuled SR-2101AC DMX512 Dimmer: http://www.everen.de/shop/downloads/...ser-manual.pdf
OSRAM PAR Classic A 60 E27 Leuchtmittel: http://www.led-konzept.de/OSRAM-PAR-...-2700K-frosted
SEBSON GU10 COB 7W DIM Leuchtmittel: https://www.sebson.de/gu10-led/gu10-cob-7w-dim/a-491/
Über jegliches Feedback als auch Ideen freue ich mich!
Danke schon einmal im Voraus und lg
Jiggr
Kommentar