Bildschrim an Loxone Server

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Davidmei
    MS Profi
    • 06.02.2017
    • 569

    #1

    Bildschrim an Loxone Server

    Hallo,

    ich suche aktl nach einem Touch-Display um diesen in der Wand zu integrieren.
    Leider sind die ganzen Tablets nur 10 Zoll und die Gira usw kosten alle ein Vermögen.
    Gibt es die Möglichkeit, einen normalen großen PC Touch-Display an Loxone anzubinden?

    Welche alternativen gäbe es? Evtl. Touch und dann raspberry, damit die Software dort drauf läuft?
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6319

    #2
    Da es nun sogar eine App für Windows gibt, kannst Du Dich da richtig austoben
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar


    • Davidmei
      Davidmei kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Heist praktisch mit einem windows pc Touchdisplay sollte es gehen?
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #3
    Für Odroid (das ist ein Raspberry-"Verschnitt") gibt es neben dem Odroid-Debian-Image auch ein offiziell supportetes Android-Image. Damit sollte die Android-App wahrscheinlich recht unkompliziert laufen.
    Getestet habe ich das nicht, und wie sich Android mit einem Touch-Monitor per HDMI bzw. USB verhält, weiß ich leider auch nicht.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • sprobst
      Smart Home'r
      • 27.02.2016
      • 49

      #4
      Bei mir hängt der LG 23ET63V und dahinter ein lüfterloser Windows 10 Mini PC. Läuft top! (Idee ist aus dem KNX User Forum - da gibt es einen ewig langen Thread zu dem Thema auch mit anderen Hardware Kombinationen.)

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name:  Ansichten: 1 Größe: 1,24 MB ID: 101332 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name:  Ansichten: 2 Größe: 1,19 MB ID: 101333 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 
Ansichten: 0
Größe: 1,34 MB
ID: 101334
      Zuletzt geändert von sprobst; 05.06.2017, 10:48.

      Kommentar


      • sprobst
        sprobst kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Zeitgesteuert morgens ein und abends aus. Geht nach 5min aus und muss dann kurz wieder über Powertaste am Display eingeschaltet werden. PC läuft durch - der braucht im Standby. Ich weniger als wenn er läuft.

        Suche noch nach einer Lösung (z.B. Mini PM unter Display) die kurzes Signal an USB Port gibt um den PC/ Monitor bei Annäherung automatisch aufzuwecken.

      • Davidmei
        Davidmei kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Super danke.
        Könntest du mir evtl noch sagen wie tief der rein muss, damit Halterung und Monitor verstaut sind und er flächenbündig zur Wand ist?

      • sprobst
        sprobst kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Der Monitor sitzt bei mir nicht flächenbündig in der Wand, sondern liegt an den Rändern flach auf. Absichtlich so gemacht, damit er beim drauf drücken nicht nach hinten wegfedert. (sonst hätte ich noch was dahinter bauen müssen)

        Die Öffnung dahinter ist ca. 8cm tief, das ist mehr als Monitor + Halter brauchen, hilft aber Kabel etc. ordentlich unterzubringen. (Halter ist im geschlossenen Zustand dann nicht komplett eingeklappt, was aber bei dem Halter kein Problem ist. Er lässt sich trotzdem sauber mittig ausrichten.)
    • Xenobiologist
      Lox Guru
      • 15.01.2016
      • 1120

      #5
      Muss es wirklich die App sein?
      Ich hätte sonst gesagt, dass ein kleiner PC, der das Webinterface aufruft doch auch viele Möglichkeiten böte.
      Dann kannst du dir in Sachen Monitorgröße alles gönnen :-)
      Wie wäre es mit einem Beamer an eine Wand und Gestensteuerung über ne XBox
      Oder gleich Sprachsteuerung.
      Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
      https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
      Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
      https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

      Kommentar

      • christof89
        Lox Guru
        • 29.08.2015
        • 1374

        #6
        Denkbar wäre auch, wenn es weder App noch Webinterface sein soll, eine kleine HTML-Seite die die wichtigsten Funktionen darstellt und per API die Funktionen aufruft...
        Den Webserver könnte man auf einem Raspi laufen lassen...

        Kommentar

        • crouser7
          Extension Master
          • 06.06.2016
          • 111

          #7
          Alternativ könnte man auf einem raspberry ein kleines Windows forms Anwendung schreiben die über udp oder http mit dem mini server spricht.


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Kommentar

          • Wunni
            Dumb Home'r
            • 25.08.2015
            • 29

            #8
            Frage kann ich die Android App auf den Loxberry laufen lassen

            Weil der Loxberry hängt bei mir im Schaltschrank mit 7zoll LCD

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Kommentar


            • Wunni
              Wunni kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ok wäre dann eine Idee für ein Plugin in Loxberry

            • svethi
              svethi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hä? Wie soll das denn gehen? Du kannst auf nem Raspi keine VM aufsetzen und schon gar nicht geht das als Plugin

            • christof89
              christof89 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Vielleicht ein Loxone Visualisierungs Plugin ;-)
              ...mal die Loxone Visualisierung nachbauen...
          • Davidmei
            MS Profi
            • 06.02.2017
            • 569

            #9
            Hat jemand von euch ein Tablett sauber in der Wand integriert?

            Wollen gerne noch 2 Tabletts in der Wand integrieren.
            sind aber noch am rätseln wegen Befestigung und Rahmen.

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7319

              #10
              Holger_kausch baut Rahmen für ein paar Tablets, schreib ihm mal ne PN.
              Ich habe 3 für das Galaxy Tab 4 von Ihm bauen lassen, sehr gut gemacht. Bilder gibt es auch bei ihm.




              Kein Support per PN!

              Kommentar

              • Davidmei
                MS Profi
                • 06.02.2017
                • 569

                #11
                Okay mit ihm hätte ich schon kontakt

                mir geht es Vorallem um den großen lg Display damit der sauber verbaut wird dafür suche ich eine Lösung

                Kommentar

                • hismastersvoice
                  Supermoderator
                  • 25.08.2015
                  • 7319

                  #12
                  Ich habe zB einen 32" TV bündig und sauber in den Trockenbau eingelassen.
                  Da geht zwar ein Samstag bei drauf... Aber sieht gut aus
                  Wenn du einen guten Handwerker hast oder selber einer bist geht das auch ohne Rahmen.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20170407_161607.jpg Ansichten: 2 Größe: 3,02 MB ID: 98793
                  Angehängte Dateien
                  Kein Support per PN!

                  Kommentar

                • eisenkarl
                  Lox Guru
                  • 28.08.2015
                  • 1350

                  #13
                  So schön das ganze einbauen auch ist, habt ihr euch auch mal Gedanken um ein defektes Gerät und dessen Nachfolger gemacht? Bekomme ich das gleiche Modell in ein paar Jahren noch? Passt ein anderes Modell noch rein?

                  Kommentar

                  • hismastersvoice
                    Supermoderator
                    • 25.08.2015
                    • 7319

                    #14
                    Das gleiche gilt für ein Tablet im UP-Gehäuse...
                    Dann baut man das ganze halt wieder um, das ist halt so bei Technik die jedes Jahr wechselt
                    Macht euch nicht so viel sorgen, die Lösung wird gesucht wenn es soweit ist, und nicht schon Jahre zuvor.

                    Lieber oben drauf schrauben damit es einfacher zu wechseln ist? Kommt zumindest bei mir nicht in Frage, ganz abgesehen davon würde meine Frau mich killen
                    Kein Support per PN!

                    Kommentar

                    • Christian Fenzl
                      Lebende Foren Legende
                      • 31.08.2015
                      • 11238

                      #15
                      Die Bildschirme an der Wand sind sowieso verzichtbar. Da denke ich z.B. an meines Bruders iPad an der Wand. Der ist schneller an der Tür als er ein Video in der App zu sehen bekommt. 2000 Euro Mobotix komplett nutzlos...
                      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                      Kommentar


                      • sprobst
                        sprobst kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Stimmt, wenn das der Anwendungsfall ist.

                        Bei uns primär nach Hause kommen und schnellen Überblick über Haus und Garten bekommen. Oder morgens beim Warten darauf dass die Frau aus dem Bad kommt und man(n) losfahren kann, mal eben schnell noch Nachrichten lesen. :-S
                        Oder das Ding eben um die Ecke klappen und beim Kochen Rezepte abrufen oder TV/Video was auch immer laufen lassen.

                      • Christian Fenzl
                        Christian Fenzl kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        :-)

                      • hismastersvoice
                        hismastersvoice kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Das ist genau warum ich den TV im Bad habe...
                        Morgens beim Zähne putzen "Tagesschau in 100 Sekunden" anschauen, die anstehenden Termin und das Wetter + Verkehr anzeigen lassen.
                    Lädt...