Türöffner

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kadettle
    Extension Master
    • 22.02.2017
    • 154

    #1

    Türöffner

    Hallo Leute,

    bin voll am verzweifeln. Wie bereits beschrieben, bin ich nicht direkt vom Fach aber lerne mich autodidaktisch ein.

    Ich habe versucht meinen Türöffner auf Loxone zu bekommen. Habe also im Technikraum das Relais für den Türöffner gesucht und auch gefunden. Er funktioniert mit 24V die über ein Eltako ER12DX-UC geschalten werden. Also dachte ich mir ich hänge einfach einen analogen Ausgang mit 10V drauf und gut ist.

    Siehe da, alles hat einwandfrei funktioniert. Dann wieder nicht. Das Relais bekommt offensichtlich nicht genug Schaltstrom. Da auf dem gleichen Relais noch die Twin Bus Anlage von Ritto
    hängt, dachte ich mir dass evtl. Verluste von den 10V stattfinden. Heute also ein Relais gekauft, angeschlossen - funktioniert! ---

    Nach ein paar mal ging es wieder nicht. Wenn ich die Ausgangsspannung am Server messe gehen nur 6,5V raus. Klemme ich das Relais ab, habe ich wieder 10V.

    Kann mir das jemand erklären oder mir einen Tipp geben?

    Vielen Dank.

    Gruß Kadettle













  • the--doctor-9
    Extension Master
    • 31.07.2016
    • 196

    #2
    Hallo,

    den Türöffner am 10V Ausgang habe ich noch nie gehört. Normalerweise ist am Türöffner ein Taster der die 12V bzw. 24V auf den Türöffner schalltet. Minus wird dauerhaft verbunden. Du musst nur parallel vom Taster mit den Relais vom Miniserver 12V bzw. bei dir 24V durchschalten. der 10V Ausgang hat doch nicht viel Leistung vom Miniserver.

    Kleiner Tipp habe bei mir noch eine Verzögerung am Türbaustein eingebaut so dass ich min. 3s drücken muss um die Tür zu öffnen nicht das ich aus versehen mal draufkomme.
    zu viel KNX und zu wenig Loxone

    Kommentar

    • kadettle
      Extension Master
      • 22.02.2017
      • 154

      #3
      Hallo, danke für deine Antwort, versteh ich nur nicht ganz. Mein Problem ist, dass die Klingelanlage im Haus eine Ritto Twinbus ist. Der Türöffner (doch 12V) wird vom Twinbus angesteuert über das Eltako Relais. Wie soll ich also dieses Relais mit Loxone schalten?

      Gruß

      Kommentar

      • kadettle
        Extension Master
        • 22.02.2017
        • 154

        #4
        Sieht so aus - Hab gerade nur das Bild.

        Kommentar

        • eisenkarl
          Lox Guru
          • 28.08.2015
          • 1350

          #5
          Das Bild hat leider 0 Aussagekraft... und wer hat das verkabelt? 🙈

          Kommentar

          • the--doctor-9
            Extension Master
            • 31.07.2016
            • 196

            #6
            du musst vom Klingeltrafo 12V über das Relais vom Miniserver auf die Leitung zum Türöffner 12V packen. Wenn du den Türöffner schalltest das schalltet das Relais die 12V zum Türöffner das hat mit den Twinbus nichts zu tun und läuft parallel
            zu viel KNX und zu wenig Loxone

            Kommentar


            • kadettle
              kadettle kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              über welchen Ein/Ausgang ?
          • kadettle
            Extension Master
            • 22.02.2017
            • 154

            #7
            So sieht momentan mein Versuchsaufbau aus. Das rechte Relais ist an meinen Analogen Ausgang am Server angeschlossen.

            Kommentar

            • the--doctor-9
              Extension Master
              • 31.07.2016
              • 196

              #8
              über den Digitalausgang am Miniserver
              zu viel KNX und zu wenig Loxone

              Kommentar

              • ALox
                LoxBus Spammer
                • 07.01.2017
                • 473

                #9
                Ich denke der 0-10V des Miniserver ist nicht für diese Anwendung geeignet.

                Nutze den Digitalausgang unten am Miniserver.

                Evtl. solltest Du einfach den Installateur der Sprechanlage bitten einen Taster an der Sprechanlage für den Türöffner an Deinem Miniserver anzuschließen.


                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                Kommentar

                • kadettle
                  Extension Master
                  • 22.02.2017
                  • 154

                  #10
                  Warum kompliziert wenn es auch einfach geht?!?! ! Danke Leute hat alles perfekt funktioniert!!!!

                  Kommentar

                  • Eraser-FX-
                    Extension Master
                    • 13.03.2016
                    • 118

                    #11
                    Schaltung über Loxone. Deine Verdrahtung nicht mit einbegriffen!!. Nur die Paint Linien. Sprechanlage muss noch mit eingebunden werden.

                    Kommentar

                    • kadettle
                      Extension Master
                      • 22.02.2017
                      • 154

                      #12
                      Sprechanlage und vor Allem die Klingel würde ich gerne einbinden. Das einzige was ich bisher geschafft habe ist die Etagenklingel - da diese nicht über die Ritto Twinbus Anlage läuft. Habe schon viele Abende gegoogelt wie ich das Klingelsignal aus dem Twinbus bekomme aber leider noch keine Lösung gefunden. Hast du vll. eine Idee?

                      Kommentar

                    • kadettle
                      Extension Master
                      • 22.02.2017
                      • 154

                      #13
                      Habe leider bisher nichts gefunden. Habe diese Sprechstelle.

                      Kommentar

                      • kadettle
                        Extension Master
                        • 22.02.2017
                        • 154

                        #14
                        Leider nichts mehr frei. Mal schauen ich glaube ich habe daneben noch ein Kabel liegen. Kann ich das Signal nicht an den 2 Adern für den Klingelton abgreifen? Aber dann würde nicht mehr angezeigt von wo geklingelt wird?!?

                        Kommentar

                        • kadettle
                          Extension Master
                          • 22.02.2017
                          • 154

                          #15

                          Hallo Eraser, vielen Dank noch einmal für deine Hilfe. Ich habe nun in meinem Verteiler mal geforscht und die Unterverteilung der Klingel gefunden, sprich ich könnte das Signal mit dem Rufanschaltrelais auch dort ohne Probleme, direkt neben dem Server, abgreifen. Habe mir das Relais nun auch bestellt und wollte mal schauen wie dies verkabelt wird. Da ich leider nicht vom Fach bin, verstehe ich den Schaltplan nicht wirklich. Kannst du mir sagen auf welche Pins ich das Kabel anschließen muss. Bilder und Pläne sind in diesem Post ja vorhanden. Würde mich sehr freuen.
                          Gruß Armin

                          Kommentar

                          Lädt...