Günstiger BWM oder PM / Finder?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Günstiger BWM oder PM / Finder?

    Hallo,

    suche einen relative günstigen BWM oder PM. Bin hier im Forum auf den Finder 18.31-0300 gestoßen aber das Teil hat ja nen Relais Kontakt, dass scheinbar laut klickt... damit wäre dieser für mich nur im Außenbereich/ Traufe zu gebrauchen... Hat jemand noch ne Idee was man an gute BWM/ PM im Innenbereich verwenden kann ohne auf die teuren Loxone BWM angewiesen zu sein?

    Gruß
    Meier
  • PBaumgartner
    LoxBus Spammer
    • 11.03.2016
    • 279

    #2
    Im Loxwiki haben wir ziemlich viele eingepflegt - Preiskategorie ist aber fast überall bei 80-100€. Die Theben t.w. noch viel teurer.

    Kommentar

    • jamer
      Smart Home'r
      • 15.03.2016
      • 35

      #3
      Hallo Meier,
      Ich habe den pdc360i8 UC von Esylux im Einsatz. Das ist die Minivariante des Loxone PM. Loxone kauft seine auch von esylux. Das Ding setze ich auch beruflich ein. Sehr klein (daumengross), kein Schalten da UC-Variante für GA-Systeme und inklusive Luxmeter, dessen Wert an Loxone übergeben werden kann.
      Auch so ca. 90€ aber gut und zuverlässig und vor allem sehr, sehr unauffällig!!

      Achte unbedingt auf die UC-Variante. Es gibt noch andere Ausführungen.




      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Danke euch für eure Antworten, dass ist dasselbe Produkt wie die Loxone BWM, oder? Die gibt es in der Air Variante auch so um die 95€... Dann wären diese ja doch nicht überteuert...

        Edit:

        Hat denn jemand ggf. die Loxone BWM in Betrieb und kann etwas zur Reaktionsgeschwindigkeit dieser Teile sagen? Ich wollte gerne jeweils einen im Flur verwenden zur Lichtsteuerung.
        Zuletzt geändert von Gast; 12.05.2017, 22:05.

        Kommentar

        • ALox
          LoxBus Spammer
          • 07.01.2017
          • 473

          #5
          Schau mal hier:





          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Kommentar

          • ALox
            LoxBus Spammer
            • 07.01.2017
            • 473

            #6
            Hi, ich habe zwei Loxone BWM in Variante Air.
            Funktioniert aus meiner Sicht super. Einer ist im innenliegenden Bad und schaltet das Licht. Reaktionszeit für die Abwendung gut.


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Kommentar

            • ALox
              LoxBus Spammer
              • 07.01.2017
              • 473

              #7
              Wenn Du Tree hast und einen passenden Leitungsweg, würde ich Tree empfehlen.

              Wenn Du die analogen Inputs nicht brauchst, dann ist der PM/24V/5Si DIM bei passenden Leitungswegen und Installationszubehör jetzt zum Aktionspreis von 49,95 € zzgl. Kabelsatz und evtl. Einbaumaterial auch gut.
              Und es spart die Tree Extension.



              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              Kommentar

              • ALox
                LoxBus Spammer
                • 07.01.2017
                • 473

                #8
                Nachtrag:

                Bei PM/24V/5Si wird ein digitaler Input (für Bewegung) und ein analoger 0-10V Input für Helligkeit benötigt.


                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                Kommentar

                • MarcusS
                  LoxBus Spammer
                  • 25.08.2015
                  • 389

                  #9
                  Ich hatte mal Dali Melder in einem Büro gesehen. Sehr unscheinbar und um die 30-40,- Euro. Man benötigt aber wohl die Dali Exetension. Ist aber nur meine Theorie und ich habe die Dinger bislang nicht getestet. Vielleicht kann ja jemand was zur Kompatibilität mit Loxone sagen?

                  Hallo zusammen, ich habe vorige Tage in einem Büro extrem unauffällige und schicke Präsenzmelder gesehen. https://dsoem.osram.com/de/produkte/elektronik/lic
                  DoorPi DIY Türsprechstelle how to

                  Kommentar

                  • ALox
                    LoxBus Spammer
                    • 07.01.2017
                    • 473

                    #10
                    Also beim Preis der Dali Extension laut Loxone Website von über 500 € ist das dann für diesen Anwendungsfall ohne die Anbindung von nur mit Dali steuerbaren Leuchten absolut unwirtschaftlich.


                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    Kommentar


                    • MarcusS
                      MarcusS kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Klar. Aber eben für genau den Fall, dass zufällig schon eine DALI Extension vor Ort ist, ist es dann interessant.
                  • Gast

                    #11
                    Hi,

                    wow, so viele Antworten. Ich wollte ca. 3 Loxone BWM Air verbauen zur Steuerung der Lichtszenen im Flur. Wir wollen anbauen und in diesem Zuge möchte ich gerne zu großen Teilen ein Smarthome machen. Würde mir die PM/24V kaufen, aber noch ist nicht mal die Genehmigungsverfahren durch... Macht keinen Sinn die jetzt zu kaufen. Wird eher was im Herbst/ Winter spruchreif, trotzdem plane ich schon alles, damit nichts vergessen wird. Wenns die PM Teile noch zu dem Preis gibt, kaufe ich welche davon. Ein Treenbaustein für 3 BMW macht für mich keinen Sinn. Selbst wenn ich auf 7 erhöhe nicht.., bei Loxone spart man nur ca 10€ pro BWM wenn man auf Tree setzt und die Extension kommt 170€... Wie gesagt, wenn der Preis für die PM bleiben wäre das ne Alternative, auch weil sie sehr unscheinbar sind.
                    Das man auch die Helligkeit über Analog abgreifen kann, habe ich schon gesehen, wäre mir aber ganz so wichtig, weil ich Helligkeit über einen separaten Sensor abfrage und eh über Szenen arbeiten möchte...

                    Die Dali Dinger sind auch niht schlecht aber die Extension dazu ist sehr teuer.
                    Zuletzt geändert von Gast; 13.05.2017, 20:02.

                    Kommentar

                    • ALox
                      LoxBus Spammer
                      • 07.01.2017
                      • 473

                      #12
                      Die PM... würde ich sofort kaufen, da diese im Moment zu ca. 50% rabattiert sind durch die Aktion.

                      BWM Tree macht mit Nano Touch Tree, Stellantrieb Tree (für FBH) und evtl. Nano DI Tree Sinn.

                      Ich habe viel mit Air gemacht da ich nachgerüstet habe (Touch Nano, Nano Dimmer, Nano IO und BWM - jeweils Air) und das funktioniert wirklich sehr gut.

                      Viel Erfolg bei der Planung.


                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      Kommentar

                      Lädt...