Trennrelais stört Touch for Nano?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Trennrelais stört Touch for Nano?

    Hallo Zusammen,
    ich hänge gerade an einem Problem mit einer Kombination von Touch für Nano und einem Trennrelais für 4 Motoren. (Link siehe unten)

    Bisher hatte ich 3 Nano I/O Air für 3 Raffstore. Nun wollte ich aber zwei der Nano I/O an anderer Stelle einsetzen und über ein Trennrelais alle 3 Raffstore ansteuern.
    Jetzt habe ich jedoch die Situation, dass mein Touch for Nano spinnt sobald ich das Trennrelais an den verbleibenden Nano I/O Air anschließe.
    Über die APP geht alles wunderbar nur wenn ich die Raffstore über den Touch für Nano versuche zu steuern werden mehr oder zufällig Tastenfunktionen des Touch ausgeführt.
    Also ich drücke z.B. auf Knopf 2 es wird aber auch die Funktion von 4 oder 5 ausgeführt, obwohl ich diese nicht berühre.
    Wie gesagt über die APP geht es und wenn ich das Trennrelais vom Nano IO trenne geht es auch wieder. Ich habe bereits den Nano IO Air und den Touch for Nano getauscht mit dem selben Ergebnis. Nach einiger Zeit geht der Touch dann gar nicht mehr und ich bekomme nicht mal mehr das typische Klickgeräusch.
    Die Relais lassen sich über die App jedoch weiter steuern.
    Ich muss dann die Stromversorgung vom Nano I/O Air kurz abtrennen und dann geht das Spielt von vorne los.

    Kann es sein, dass das Trennrelais den Touch for Nano irgendwie beeinflußt, so dass die Erkennung welcher Knopf gedrückt wurde nicht mehr funktioniert?
    Danke für jegliche Hinweise.

    Gruß
    Andreas
    Unterputz Motorsteuerrelais zur Ansteuerung von Jalousie- und Rollladenmotoren mit mechanischen oder elektronischen Endschaltern
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6318

    #2
    Das war hier im Forum schon einmal Thema und wenn ich mich recht erinnere würde das Problem auch schon durch Loxone bestätigt
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Besten Dank. Hab schon an mir gezweifelt...ein kleiner Hinweis seitens loxone im Datenblatt hätte mir viel Ärger erspart.

      Kommentar

      Lädt...