ich habe gestern den 0-10V (0-0,3Bar / 0-3m) Drucksensor von Loxone in Betrieb genommen und ihn testweise über Nacht in einen Eimer Wasser gelegt. Bei diesen ca 30cm Wasserhöhe hätte ich mit ca 1V Ausgangsspannung gerechnet, und das konstant, aber er liefert sehr sprunghafte Volt-Werte (siehe Bild).
Angeschlossen ist er mit 3m KNX-Leitung und laut Loxone Doku-pdf (1: GND; 2: 24V; 3: AI) Die Empfindlichkeit ist auf 0,01V geändert und er liefert Minuten-Mittelwerte.
Wenn er nicht im Wasser liegt kommen konstant 0V an AI an, also korrekt.
Heute Morgen hab ich ihn in nur 5cm Wasser gelegt und er spinnt weiter.
Kann mir jemand einen Tip geben?
Grüße
Tom
Kommentar