Air Zählerinterface

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • baldaum
    Extension Master
    • 24.05.2016
    • 134

    #1

    Air Zählerinterface

    Hallo,

    ich habe einen Landis & Gyr E350 Zähler bekommen und habe mir nun das Loxone Air Zählerinterface dazu bestellt.
    Ich habe das ganze heute in Betrieb genommen und bekomme auch Daten für Energie Bezug und Energie Leistung vom Zähler.

    Jedoch ist die Abfrage vom Zählerinterface für Leistung = 0

    Kann mir bitte jemand helfen. Woran könnte das liegen. Das Zählerinterface leuchtet grün und ich sehe auch, dass im Air Monitor die Daten abgefragt werden. Jedoch kommt schon im Air Monitor bei Leistung die Zahl 0,000 an.

    Danke für eure Vorschläge.
  • Nimda3000
    LoxBus Spammer
    • 21.03.2016
    • 298

    #2
    Bist Du aus DE oder Schweiz?

    Kommentar

    • baldaum
      Extension Master
      • 24.05.2016
      • 134

      #3
      Bin aus Österreich

      Kommentar

      • Nimda3000
        LoxBus Spammer
        • 21.03.2016
        • 298

        #4
        Bin aus der Schweiz darum sollte Dir jemand aus AT helfen.

        Kommentar

        • baldaum
          Extension Master
          • 24.05.2016
          • 134

          #5
          Hallo,

          ich habe das Problem bereits gefunden. Vom Hersteller wurden nur die oben genannten Werte zum Auslesen frei gegeben. Eine Änderung des Landis & Gyr E350 ist nicht möglich, da die Parameter hinter der Eichplombe liegen und somit nicht verändert werden können. Auch nicht Softwaremässig.

          Wir versuchen nun einen Amis Zähler einzusetzen. Mein Netzanbieter unterstützt mich hier voll.

          Ich hoffe, dass der Amis Zähler funktioniert, denn sonst war der ganze Aufwand umsonst.
          Ich hätte gleich einen Zähler via Modbus vorsehen sollen.

          Kommentar

          • Prof.Mobilux
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 4750

            #6
            Aber der Zählerstand wird dir doch ausgegeben und nur die Leistung fehlt, oder? Dann kannst du dir die Leistung doch einfach berechnen: (Neuer Zählerstand - Alter Zählerstand) / Zeit
            🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


            LoxBerry - Beyond the Limits

            Kommentar

            • baldaum
              Extension Master
              • 24.05.2016
              • 134

              #7
              Hallo,

              Danke fürs Feedback.Es ist etwas komplizierter.

              Aber ich habe zwei Zählerstande: Bezug und Lieferung.
              Ich möchte genau wissen, ob ich momentan liefere oder beziehe, damit ich auch noch zusätzliche Verbraucher schalten kann.

              Kommentar

              • Prof.Mobilux
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 4750

                #8
                Müsste doch trotzdem gehen: dann berechnest du zwei Leistungen: eine für Bezug, eine für Einspeisung. Theoretisch müsste ja dann jeweils eine auf 0 stehen.
                🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                LoxBerry - Beyond the Limits

                Kommentar

                • baldaum
                  Extension Master
                  • 24.05.2016
                  • 134

                  #9
                  Hallo,

                  ich wäre dir für deine Hilfe sehr dankbar:

                  Wie könnte ich das umsetzen? Wie speicher ich einen Zählerstand für zb. 1 Minute und rechnen ihn dann gegen den aktuell Stand? Das ganze müsste dann natürlich in einer Schleife wieder vor vorne beginnen. Hast du eine Idee wir man das programmiert?

                  DANKE!

                  Kommentar

                  • baldaum
                    Extension Master
                    • 24.05.2016
                    • 134

                    #10
                    Hallo,

                    ich habe die Programmierung hinbekommen. Jedoch funktioniert das leider nicht so wie gewollt. Der Zähler gibt die Zählerstände sehr unregelmässig aus.
                    Anfang habe ich eingestellt, dass ich alle 10 Sekunden Daten bekomme. Keine Chance. Keine Änderung des Zählerstandes.
                    Dann habe ich alle 60 Sekunden probiert. Auch keine Änderung.

                    Ich habe mit gestoppt bei Abfragezeit 0 Sekunden. Ca. alle 180 Sekunden bekomme ich einen neuen Stand. Aber genau kann ich es noch nicht sagen.

                    Das ist für eine Berechnung viel zu ungenau. Wenn meine Berechnung sagt Lieferung, stimmt das in der Zwischenzeit schon wieder nicht und ich beziehe Strom.

                    Kommentar

                    • Prof.Mobilux
                      Supermoderator
                      • 25.08.2015
                      • 4750

                      #11
                      Da müsstest du mal bei Loxne anfragen mit welcher Baudrate der Zähler ausgelesen werden kann. Die Schnittstelle ist eine serielle Infrarotschnittstelle, wenn dein Zähler z. B. nur 300 Baud unterstützt, dann wird es nicht schneller gehen. Die meisten Zähler lassen sich aber nach der Initialisierung auf eine höhere Übertragungsraten umstellen, z. B. auf 9600 Baud. Das kann aber nur Loxone beantworten ob es geht und ob sie das auch unterstützen.

                      Zur Umsetzung: wenn ich mich recht erinnere macht der Verbrauchszähler das out of the box..
                      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                      LoxBerry - Beyond the Limits

                      Kommentar

                      • Roger-b
                        LoxBus Spammer
                        • 23.04.2016
                        • 223

                        #12
                        Hallo zusammen ich habe ebenfalls einen Landis E350 doch ich bekomme überhaupt keine Daten rein, auch kein Zählerstand!

                        Bin aus der Schweiz


                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                        Kommentar

                        • Nimda3000
                          LoxBus Spammer
                          • 21.03.2016
                          • 298

                          #13
                          Ich lese einen Landis ZMB120 mit dem Zählerinterface IR Air aus. Dieser liefert mit den Hoch- und Niedertarif. Dieser wird von Loxone offiziell nicht unterstützt. Da aber auch das Protokoll IEC62056-21 zum Einsatz kommt funktioniert es. Nur die magnetische Befestigung passt nicht und ich musste mit einem Gummiband den Leser montieren ;-)

                          Kommentar

                          • Roger-b
                            LoxBus Spammer
                            • 23.04.2016
                            • 223

                            #14
                            Tschau Nimda, dann versuche ich es Morgen auf das Protokoll um zu schalten und schaue ob dann Daten kommen. Werde dann hier berichten!



                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            Kommentar

                            • Roger-b
                              LoxBus Spammer
                              • 23.04.2016
                              • 223

                              #15
                              PS: Bekomme auch immer wieder diese fehlermeldung!


                              Neu aufgetretene Fehler:
                              Fehler HAK - Unvollständige Daten empfangen




                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              Kommentar

                              Lädt...