Wie dieser hier: http://shop.wiregate.de/sensoren-fuh...o-260-brk.html
CO Sensor um Brennstellen zu überwachen?
Einklappen
X
-
CO Sensor um Brennstellen zu überwachen?
Verwendet jemand von euch einen CO (Kohlenmonoxid) Sensor auf 1 Wire oder anderer lox kompatibler Basis um ggf. erhöhte CO Werte zu überwachen? Ich denke dabei an einen Kaminofen, der eventuell CO in den Raum absondern kann, wenn die Entrauchung gestört ist. Gibt es da was empfehlenswertes was auch nur CO überwacht und nicht unbedingt die Luftgüte (Mischgas)?
Wie dieser hier: http://shop.wiregate.de/sensoren-fuh...o-260-brk.htmlZuletzt geändert von MarcusS; 27.10.2015, 20:47.DoorPi DIY Türsprechstelle how toStichworte: - -
Hmm Google hilft?
In unserem Online-Shop finden Sie preisgünstig eine große Auswahl an Rauchmeldern, Funkrauchmeldern, Feuerlöschern und Löschdecken. Jetzt sparen!
SQS » Der Spezialist für Ei Electronics CO-Melder. Shop Angebot: Funkmodul Ei Electronics Ei200MRF-D jetzt bestellen!
SQS » Der Spezialist für Ei Electronics Funkrauchmelder. Shop Angebot: Funk-Relaisausgangsmodul Ei Electronics Ei428-D jetzt bestellen!
macht insgesamt ca 150€Kommentar
-
Hmm Google hilft?
In unserem Online-Shop finden Sie preisgünstig eine große Auswahl an Rauchmeldern, Funkrauchmeldern, Feuerlöschern und Löschdecken. Jetzt sparen!
SQS » Der Spezialist für Ei Electronics CO-Melder. Shop Angebot: Funkmodul Ei Electronics Ei200MRF-D jetzt bestellen!
SQS » Der Spezialist für Ei Electronics Funkrauchmelder. Shop Angebot: Funk-Relaisausgangsmodul Ei Electronics Ei428-D jetzt bestellen!
macht insgesamt ca 150€Kommentar
-
Danke für die Hinweise. Das wären ein paar Optionen, allerdings keine besonders schönen :-)
Für jemanden mit ein wenig Elektronikkenntnissen, könnte doch sowas hier auch eine Möglichkeit sein: https://www.conrad.de/de/kohlenmonox...de-502242.html
Meinem rudimentäres Wissen über E-Technik nach würde ich sagen, ich nutze R(L) zusammen mir einem anderen Widerstand oder Poti als Spannungsteiler und leite aus der resultierenden Spannung an R(L) ab, ob zuviel CO in der Luft ist oder nicht.
Hätte den Vorteil, dass man sowas z. B. auf einer kleinen Platine montiert in seine vorhandenen Schalterdosen integrieren kann (Blinddeckel mit kleinen selbstgebohrten Löchern z.B.) und das Signal direkt an die Loxone geben kann.
Sowas gibt es auch schon vorgefertigt. Ich kann nur die Qualität nicht einschätzen. Dürfte China Krams sein
Zuletzt geändert von MarcusS; 29.10.2015, 08:30.DoorPi DIY Türsprechstelle how toKommentar
-
Daher mein Kommentar zur Einschätzung der Qualität....Ich denke in den fertigen Wächtern werden unter Umständen sogar dieselben Sensoren eingesetzt.DoorPi DIY Türsprechstelle how toKommentar
-
lg RomildoKommentar
-
Hallo,
was man auch bedenken soll ist, dass CO-Melder nur eine begrenzte Lebensdauer haben. Deshalb ist eine regelmäßige Prüfung der Betriebssicherheit im eigenen Interesse durchzuführen. Am geeignetsten sind Geräte mit Selbstdiagnosesystemen.
Auch hier sollte man erst recht nicht der Kombination C0-Melder, Automation, VISU oder SMS-Alarmierung vertrauen. Damit wird nur Sicherheit „vorgegaukelt“. Eine dierkte örtliche Alarmierung (analog den Raumeldern) halte ich für erforderlich. Das ist jedenfalls meine Meinung.
Gruß Michael
Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
Testserver: 2xMS-GEN1Kommentar
Kommentar