Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Aus meinem beruflichen Umfeld, speziel mit Edelstahlrohren in Wasseranlagen, habe immer wieder das "Erlebnis" gehabt, dass auf Grund von falscher Werkstoffbearbeitung, Wasserbeschaffenheit, Fremdpartikel auf der Oberfläche, Luftschadstoffen, etc. diese schneller rosten als wenn normale Trinkwasserleitungen aus Kupfer oder Verzinkt einsetzt.
Gruß Michael
Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox, Testserver: 2xMS-GEN1
Wen meinst mit "Premiumhersteller"? Loxone stellt selbst gar nichts her. Die haben weder Leiterplattenbestückautomaten noch eine ibutton-Fabrik. Für das gibt es andere Firmen.
Aber klar, die alle stellen nur Vorgaben von Loxone her. Ibutton-Leser sind vermutlich einfach nur Standard Zukaufteile.
Thomas M. Ist doch unerheblich ob Loxone selbst herstellt oder "nur" zukauft. Dem Kunden gegenüber tritt Loxone als Hersteller auf (sie drucken überall Loxone drauf). Und bei einem Preisaufschlag von 380% erwarte ich bei dem iButton-Leser schon ein Premiumprodukt (35 EUR versus 9 EUR). Sie bewerben es ja auch selbst so:
Habt ihr die LED am ibutton im Dauerbetrieb?
Habe festgestellt, dass bei LED im Dauerbetrieb der ibutton immer leicht warm ist. Das hilft damit die Feuchtigkeit schneller abtrocknet. Hab jetz zwei Leser verbaut. Da rostet noch keiner. Sind aber erst 4 Wochen dran.
Loxone hat mir vor 4 Wochen wieder mal 2 Leser geschickt (kostenlos). Diese haben bereits nach einigen Tagen im Regen gerostet. Danach hab ich mir welche im Internet für nur 12€ bestellt die WIRKLICH aus Edelstahl sind. Und siehe da.... super... kein rosten.
das ist echt peinlich für Loxone... Der Müll geht jetzt zurück an den Elektriker und ich will mein Geld zurück.
Nein.... sind total verrostet. Aber laut Loxone halten diese auch den wiedrigsten Bedingungen stand... aber halt keinen fiesen und höchstaggresiven Regenwasser.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar