Nano DI Tree

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2554

    #1

    [SUCHE] Nano DI Tree

    Moin zusammen,

    seit gestern hängt unser Briefkasten, welchen ich nun noch smart machen möchte. Sensoren habe ich noch daheim, mir fehlen allerdings noch Eingänge an der Stelle. Falls jemand also noch einen Nano DI Tree rumfliegen hat den er nicht mehr braucht, gerne PN! Gerne auch gebraucht.

    Danke und frohe Ostern,

    Gruß
    orli
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7318

    #2
    Ich habe heute genau das gleiche heute mit unserer Paketbox/Briefkasten gemacht 3 Mirco-Schalter und ein Nano-DI.
    Leider habe ich dafür meinen letzten Nano-DI dafür hergenommen. Aber es klappt perfekt mit dem neuen Baustein, soviel kann ich schon mal sagen.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • orli
      Lox Guru
      • 13.11.2016
      • 2554

      #3
      Zitat von hismastersvoice
      Ich habe heute genau das gleiche heute mit unserer Paketbox/Briefkasten gemacht 3 Mirco-Schalter und ein Nano-DI.
      Leider habe ich dafür meinen letzten Nano-DI dafür hergenommen. Aber es klappt perfekt mit dem neuen Baustein, soviel kann ich schon mal sagen.
      Was hast du für Sensoren benutzt?

      Kommentar

    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7318

      #4
      Ich habe je wie geschrieben 3 Stück

      - Paketklappe
      - Briefklappe
      - Tür

      Die Halter habe ich auf die Schnelle mit dem 3D Drucker gemacht.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 11-04-_2020_15-39-09.png
Ansichten: 660
Größe: 16,6 KB
ID: 244122


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20200412_152308 (2).jpg
Ansichten: 805
Größe: 118,5 KB
ID: 244119Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20200412_152331 (2).jpg
Ansichten: 647
Größe: 193,8 KB
ID: 244120Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20200412_152335 (2).jpg
Ansichten: 662
Größe: 152,0 KB
ID: 244121
      Kein Support per PN!

      Kommentar

      • orli
        Lox Guru
        • 13.11.2016
        • 2554

        #5
        Der Thread kann zu, ich habe zwischenzeitlich einen Nano erhalten und auch verbaut.
        Ich habe es mit 2 Sensoren von Autosen gelöst (AI803 - Induktiver Sensor Miniatursensor):

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: sensor1.jpg
Ansichten: 897
Größe: 114,1 KB
ID: 245822



        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: sensor2.jpg
Ansichten: 872
Größe: 88,4 KB
ID: 245823


        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1415.jpg
Ansichten: 887
Größe: 514,6 KB
ID: 245824

        Befestigt hab ichs vorerst mit Heisskleber sowie selbstklebenden Pads aus dem Baumarkt. Mal schauen wie lang das hält. Bisher klappts super seit 3 Tagen.

        Die Pads:

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1412.jpg
Ansichten: 849
Größe: 469,8 KB
ID: 245825


        Gruß
        orli

        Kommentar

        Lädt...