Edisen mt0.5-st Sensoren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schoendort
    Extension Master
    • 06.05.2020
    • 131

    #1

    [SUCHE] Edisen mt0.5-st Sensoren

    Hallo

    wie ich feststellen musste ist es nicht mehr möglich Sensoren von edisen zu kaufen. Daher suche ich hier welche. Brauche 2 Stück, die kompatibel mit Loxone sind ( MT0.5-ST-HV-P-TA-E2) Wenn jemand einen shop kennt wo es noch welche gibt, wäre das auch toll.
  • Steff
    Dumb Home'r
    • 17.01.2019
    • 19

    #2
    Hallo,

    ich habe mal einen Shop gefunden aber noch keine Erfahrung.
    Keine Ahnung ob die das weiter führen oder lagernd haben.


    Kommentar

    • schoendort
      Extension Master
      • 06.05.2020
      • 131

      #3
      vielen Dank. Bei dem hatte ich aber gestern schon versucht (Browser warnt auch, unsichere Verbindung - ist halt nur über http erreichbar), und nach Bestellung kam bis jetzt keine Bestätigungsmail, also irgendwie nicht seriös das ganze.

      Kommentar

      • christof89
        Lox Guru
        • 29.08.2015
        • 1374

        #4
        Nachdem im Impressum ebenfalls die Fa. edisen steht, wird man dort wohl keine Sensoren mehr bekommen.
        Ich bin derzeit auch auf der Suche nach Alternativen, bis jetzt leider erfolglos...

        Kommentar

        • schoendort
          Extension Master
          • 06.05.2020
          • 131

          #5
          Ich bin gerade auf diese hier gestoßen: https://www.starkelektronik.de/touchschalter/ Schaltabstand bis 12mm, könnte für manche Fliese reichen. Aber nur 5V - habe dem Herrn gerade mal eine Mail geschrieben mal schauen ob und was zurück kommt.
          Edit: Habe gesehen er hat passende Schaltmodule die dann bis 24 V gehen

          Kommentar

          • schoendort
            Extension Master
            • 06.05.2020
            • 131

            #6
            Laut Edisen kann man diese zum selber löten bestellen
            ja, den MT0.5-SV-TA-N-E2 unvergossen mit Kabel zum Selberlöten für 25€/Stck + 16€ Versand mit Transline Nr.. Mindestbestelllmenge 5 Stck.
            diese Variante ist wohl nun auch für 24V geeignet (aber N schaltend - zu p schaltend hatte er jetzt keine Antwort)
            Sensor ist durch neuen Spannungsregler auch für 24 V ausgelegt. Dateiberichtigung ist noch nnicht erfolgt !
            Die Firma Stark könnte auch liefern:
            Wir hätten eine Version für 24V DC. Schaltausgang highaktiv gegen +24V
            für Industrieanwendungen
            mit den Maßen 27 x 24 x 5mm (LxBxH).
            20mm sind zwar ein ziemlich grosser Schaltabstand, sollte aber
            funktionieren.
            Besteht dieser Abstand aus Luft oder einem festen Material?

            Allerdings wäre die Mindestbestellmenge 5 Stck.
            Antwort auf die Frage, was ist wenn der Abstand aus einer 1 cm dicken Fliese besteht:

            das würde schon so funktionieren.
            Allerdings könnte es sein daß wenn die Fliesen mit Kondenswasser
            belgt sind, die aktive Schaltfläche grösser wird. Dies rührt daher daß der
            Sensor auf Ladungsverschiebungen reagiert. Durch Mikropartikel auf
            der Fliese in Verbindung mit Kondenswasser könnte dies eine gering
            leitende elektrische Verbindung ergeben.

            Der Preis bei 5 Stck wäre € 25,- zzgl. MwSt, zzgl. Fracht als DHL Paket
            Ich denke ich werde bei der Firma Stark bestellen und dann kann ich mal berichten und von den 5 Stück werde ich sicherlich nicht alle brauchen, dann wird aus dem Suche ein Verkauf

            Kommentar

            • tadeus
              Smart Home'r
              • 10.10.2023
              • 97

              #7
              schoendort

              wie lief es mit der Variante von Stark?

              Kommentar


              • christof89
                christof89 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Habe die Versionen von Stark auch im Einsatz, z.B. hinter einer Fliese im Bad oder hinter einer Gira E2 Blindabdeckung.
                Funktionieren einwandfrei.
            • schoendort
              Extension Master
              • 06.05.2020
              • 131

              #8
              Ich habe zwei davon in der Küche direkt unter der Fliese (ca. 6-8mm) die funktionieren nun seit 3 Jahren problemlos. Einer ist hinter der Spüle am quooker installiert. Ab und an kommt es vor wenn ich kochendes Wasser entnehme und viel Wasserdampf an die Rückseite kommt dass der Touchsensor auslöst, stört mich aber nicht weiter.

              Kommentar

              • Bayernbors
                Azubi
                • 28.10.2024
                • 1

                #9
                Ich plane gerade meinen neubau (allerdings mit KNX) und bin bei der Suche nach der Einbindung eines solchen Touchsensor auf diesen Beitrag gestoßen.

                Wie hast du denn diesen Touchsensor an den Bus angeschlossen? Könnte er über eine Tasterschnittstelle angeschlossen werden (ähnlich wie bei Fensterkontaktsensoren)?​

                Mfg

                Kommentar

                Lädt...