Neurio Sensor 3-Phasen smarter Strommesser

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    [VERKAUFE] Neurio Sensor 3-Phasen smarter Strommesser

    Hi,

    ich habe noch einen neuen 3-Phasen Neurio aus einem Kickstarter-Projekt über. Mehr Informationen hier: http://neur.io

    Meinen Neurio habe ich bisher noch nicht montiert, da mein Elektriker dazu etwas Platz im Sicherungskasten schaffen muss.

    Netto-Neupreis inkl. Versand ca. 300€. Meine Preisvorstellungen für das Teil: 220€ inkl. versichertem Versand.

    Gruß

    Jörg
    Zuletzt geändert von Gast; 05.12.2015, 16:36.
  • Luggauer
    Smart Home'r
    • 09.11.2015
    • 33

    #2
    Hallo gibt es das Teil noch?

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Ja.

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Request a quote for a Generac PWRcell Solar Battery and prepare your home with a solution from the market leader in standby power.

        der link geht

        Kommentar


        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ah, danke für den Hinweis :-)
      • Gast

        #5
        Neuer Preis: 199€ inkl. Versand

        Kommentar

        • Gast

          #6
          Neuer Preis: 189€ inkl. Versand
          Mein Sensor ist mittlerweile installiert (ging dann doch einfacher als gedacht) – jetzt muss ich noch einen Weg finden, die Daten in Loxone darzustellen.

          Kommentar

          • Gast

            #7
            Up: Neuer Preis: 169€ inkl. Versand.

            Kommentar


            • cRieder
              cRieder kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hast Du die Daten inzwischen mit der Loxone abgreifen können ?

            • Gast
              Gast kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Leider bin ich immer noch nicht dazu gekommen. Hab aber gerade mal kurz getestet, wie das gehen könnte; es gibt eine API mit OAuth 2 und die einfachere Möglichkeit, die aktuellen Werte direkt auszulesen mit http://neurioip/current-sample

              So sieht dann der Output aus:
              [pre]{"sensorId":"0x0000xxxxxxxx",& quot;timestamp":"2016-04-23T10:01:07Z","channels":[{"type":"PHASE_A_CONSUMPTION", "ch":1,"eImp_Ws":3233614025,&q uot;eExp_Ws":19,"p_W":153,"q_V AR":-102,"v_V":231.863},{"type":&qu ot;PHASE_B_CONSUMPTION","ch":2,&quo t;eImp_Ws":959414283,"eExp_Ws":6279 59,"p_W":100,"q_VAR":129,&quot ;v_V":232.403},{"type":"PHASE_ C_CONSUMPTION","ch":3,"eImp_Ws ":876139654,"eExp_Ws":100489301,&qu ot;p_W":52,"q_VAR":-214,"v_V":230.085},{"type":&qu ot;CONSUMPTION","ch":4,"eImp_W s":4968454109,"eExp_Ws":24166,&quot ;p_W":305,"q_VAR":-187,"v_V":231.450}],"cts":[{"ct":1,"p_W":153,"q_VAR& quot;:-102,"v_V":231.863},{"ct":2,&qu ot;p_W":100,"q_VAR":129,"v_V&q uot;:232.403},{"ct":3,"p_W":52 ,"q_VAR":-214,"v_V":230.085},{"ct":4,&qu ot;p_W":0,"q_VAR":0,"v_V" :231.860}]}[/pre]
              Zuletzt geändert von Gast; 23.04.2016, 11:10.

            • Gast
              Gast kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Sorry, keine Ahnung, wie ich den Output vernünftig formatiert im Post darstellen kann ...
          • Gast

            #8
            Habe jetzt doch einmal eine Verbindung von Loxone zu Neurio hergestellt. Funktioniert ganz einfach über den Virtuellen HTTP Eingang mit Zugriff auf http://neurioip/current-sample – die drei Phasen werden einzeln ausgelesen und dann addiert.

            Kommentar

            Lädt...