ich würde genau einen 1-Wire Temperaturfühler suchen (DS18B20Z+). Die Einzelangebote die ich im Netz gefunden habe, sind wohl immer nur der SMD Chip. Vl. hat wer einen aus seinem Loxone Set über? Danke und lg, Christian
DS18B20Z+ 1-Wire Temperaturfühler
Einklappen
X
-
-
Das Z am Ende gibt halt nun mal auch an, das es sich um den SO8 (8 pin SMD) handelt.
Wenn du nach einem DS18B20 im bedrahteten Gehäuse (3 TO-92 ) suchst, dann wäre das equivalent der "DS18B20+" also ohne Z
Das + am Ende würde ich beim basteln auch nicht als wichtig ersehen, da sagt nur aus ob es sich um die bleifreie Variante handelt, diese Angabe ist für die Bestückung (Herstellung) bei gewerblichen Serienbestückungen von Platinen wichtig.
Ob da noch ein "/T&R" mit oder ohne SL mit dran steht wäre auch unerheblich, da dies nur die Verpackung angibt.
Was du also suchst ist wohl ein DS18B20 oder DS18B20+
Grüße,
Walter
-
-
Habe heute meine Reichelt Lieferung von 3 Stück DS18B20+ bekommen und es waren nur chips mit 3 beinenKommentar
-
-
Kommentar
-
Die, die Du jetzt bekommen hast sind doch noch kleiner, was willst Du denn eigentlich? Oder weißt Du das selber nicht?
Den SMD Chip willste nicht, den im TO-92 Gehäuse willste auch nicht, das versteht doch hier keiner mehr.Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)Kommentar
-
ich möchte ganz einfach die gleichen wie aus dem loxone kit (Platine mit möglichkeit einfach kabel anzuklemmen), da verstehe ich nicht was an diesem wunsch nicht verständlich ist.
Edit: aber gut, ich kann auch mit denen aus meiner bestellung leben, aber ich wollte einfach nur wissen wo man die "loxone" 1wire temp sensors einzeln bekommt.Zuletzt geändert von chrisk2305; 09.05.2017, 19:13.Kommentar
-
Das ist ein Eigenbau von Loxone. Die bekommste nirgends anders so und wenn man schon mit 1-Wire anfängt braucht man in der Regel mehr als einen. Hast ja jetzt auch 3 Stück im TO-92 bestellt. Wenn Du unbedingt die Loxone Version haben willst, hättest Du da mal nachfragen müssen.
Ganz offensichtlich hatte hier ja keiner einen überMiniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)Kommentar
-
Man muss schon mal beim Bestellen auf die Bilder schauen, was man bekommt. Ein "Kit" ist i.d.R. mehr als nur ein Sensor. Wenn Du eine Klemme möchtest, dann kannst Du z.B. folgende Platine bestellen: https://shop.thomasheldt.de/product_...q34svb1o5mr5e7
Hinweis: dies ist NUR die Platine. Es gibt im Shop zwar auch einen Bausatz, aber der hat dann auch den Sensor dabei. Vielleicht mal bei Shop anfragen, ob Sie auch einen Bausatz mit Klemme und Kleinteilen anbieten.Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
Node-RED: IKEA TradfriKommentar
-
@svethi: Ich habe ja schon 5 stück und benötige jetzt einen 6., das ist alles. Ich bin mir sicher, dass das auch in freundlich gehen würde - ist nun mal nicht jeder "lox guru"
Aber jetzt ist alles klar, ich wusste nur nicht, dass die loxone version Eigenbau ist. Danke.
Jan W.: Danke!Zuletzt geändert von chrisk2305; 09.05.2017, 19:27.Kommentar
-
Tut mir leid, doch Deine Suche ist dann bei mir falsch angekommen. Du suchtest ja explizit nach dem SMD-Chip und warst dann verwundert, dass es SMD ist. Dann wurde Dir erklärt, dass der "normale" Sensor im TO-92 kein Z hat. Dann bestellst Du die "Normalen" (und man bekommt ja auch immer Bildchen bei der Bestellung) und bist enttäuscht dass das 3 Beinchen dran sind. Auf den Platinen von Loxone mit den Chips steht ja auch noch Loxone drauf, weshalb eigentlich klar ist, dass man die nur bei Loxone so bekommt.
War halt ein Missverständnis
-
-
Kommentar