DS18B20Z+ 1-Wire Temperaturfühler
Einklappen
X
-
Oder SCOTCHLOK. Muss man i.d.R. eh nie wieder lösen.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Ich möchte das Thema kurz noch einmal aufgreifen ...
ich habe mir ebenfalls die aus den ebork shop (http://ebork-shop.de/einsatzbeispiel...konfektioniert) gekauft, allerdings sind nur zwei Klemmen dabei, kann ich diese auch ohne die extra Stromversorgung betreiben!?
Würde mir aufgrund der wenigen Leitungen besser passen!?Kommentar
-
Das geht. Die VDD- und GND-Leitungen müssen zusammengeschlossen werden.
Aus Sicht der 1-Wire Spezifikation (also der Spezifikation von Maxim, nicht von Loxone) kann es im parasitären Modus eher zu Problemen insbesondere im Zusammenhang mit iButtons und bei vielen Temperaturfühlern kommen. Hintergrund ist, dass im Parasitärbetrieb, während die Temperaturberechnung im Chip läuft, der Bus durch Datenübertragung eines anderen Chips nicht gestört werden darf, sonst hätte der DS18B20 nicht ausreichend Strom. iButtons "stören" den Bus jedoch per Spezifikation (sie melden "wild" in den Bus, dass sie da sind).
Diese Fehlersituation am Bus darf grundsätzlich vorkommen und kann vom Master durch Retries behoben werden, allerdings weiß niemand, ob die Loxone 1-Wire Extension das macht, oder vielleicht mal einen Temperaturwert verliert (mit allen Konsequenzen in nachfolgenden Logiken).
Ich würde den VDD nur im Notfall weglassen.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
Kommentar