mal ganz dumm gefragt. Man hört ja immer mal wieder von defekten SD Karten....
Normalerweise lade ich mein Programm vor der Bearbeitung aus dem MS in die Config und nach der Bearbeitung wieder zurück in den MS. Zusätzlich speichere ich mir den aktuellen Stand zur Sicherung auf meinem PC ab. Ist an dieser Vorgehensweise etwas auszusetzen? Kann es passieren, dass das Programm irgendwann korrupt wird und sich Probleme einschleichen und ich erstmal nichts davon merke und dann ggfs. langwierig den letzten vollständigen Stand suchen muss?
Würde ich als Basis zur Weiterbearbeitung immer die letzte Version vom PC verwenden, gehen meine Änderungen (z.B. Schaltuhr) doch verloren, oder?
Danke
Norman
Kommentar