die Temperaturen steigen und jeder, der in einer Dachwohnung wohnt, kennt die folgende. Neben permantem Schwitzen habe ich ein größeres Problem: meine gesamte IT funktioniert eigentlich tadellos, bis auf mein Cisco EPC3212 Kabelmodem. Diese nette Teil bricht dann komplett ein. Statt 200 Mbit kommen nur noch magere 4 Mbit (oder weniger) an. Die ganze IT steckt in einem 19 Zoll Rack. Versuch 1: Modem oben drauf stellen. Ok, erkaufte mir ein wenig Zeit. Jetzt haben wir aber über 27 Grad hier in der Wohnung, da hilft es auch nicht mehr, wenn das Modem auf dem Schrank steht. Daher meine Idee: Modem wieder ins Rack, vorne einen 12V PC Lüfter (80x80 mm, damit hier auch gut durchgelüftet wird). Den Temperaturwert hat Loxone, jetzt würde gerne den Lüfter auch mit Loxone regeln.
Meine Frage: hat jemand so etwas schon versucht/umgesetzt? Wenn ja, wie? Wenn nein: hat jemand eine gute Idee? Zwei Lüfter habe ich hier, ich könnte also schnell etwas aufbauen. Es handelt sich um Noctua R8 Redux mit 3-Pin Molex Anschluss. Könnte man etwas mit den 0-10V Anschlüssen versuchen? Oder liege ich da komplett daneben? Im schlimmsten Fall reicht mir auch "An/Aus"...
Bin für jeden Vorschlag dankbar!
Euer doppelt leidender (Hitze und Internetprobleme)
Harald
Kommentar