Neuling bräuchte Hilfe beim Projekt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • reneschwimmbutz
    Extension Master
    • 18.03.2016
    • 149

    #46
    Zitat von the--doctor-9
    Dann mach wenigstens eine für die Rollos vom Schaltschrank zum Fenster ein separates Kabel und lege überall ein Buskabel in jeden Raum evtl auch Decke für die Bewegungsmelder. Sowie in den HKV ein Buskabel um später die Stellantriebe mit den Temperaturfühlern zu vernetzen

    Buskabel 4 Adern (evtl KNX oder Tree und 1 Wire für die Temperaturfühler)

    Das Buskabel kannst du von Raum zu Raum wie du willst Hauptsache drin
    Genau. Dann kannst du später nachrüsten... Licht usw. wäre dann mit anderen Komponenten auch "smart" zu machen.
    Loxone Miniserver
    Loxone AIR
    KNX
    KNX EnOcean Gateway

    Kommentar

    • Michael Sommer
      Lox Guru
      • 25.08.2015
      • 1956

      #47
      Zitat von rcorten
      Genau. Dann kannst du später nachrüsten... Licht usw. wäre dann mit anderen Komponenten auch "smart" zu machen.
      Das setzt aber voraus, dass man Vorausschauend plant, was man eigentlich will, bzw. wie man das umsetzen kann
      Gruß Michael
      Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
      ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
      Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
      Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
      LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
      Testserver: 2xMS-GEN1

      Kommentar

      • Gast

        #48
        Danke für die Tipps, aber ich werde bzgl. Smart Home erstmal nichts verbauen.
        Ich denke wenn ich es verbauen werde, dann werde ich mit dem alter dies dann sowieso nicht mehr nutzen.

        Kommentar

        • orli
          Lox Guru
          • 13.11.2016
          • 2554

          #49
          Vermutlich wirst du das bereuen und dich später ärgern. Mein Rat: Lass dir wenigstens alles im Stern verkabeln.

          Kommentar

          • Labmaster
            Lox Guru
            • 20.01.2017
            • 2592

            #50
            Ich hab irgendwo mal einen Spruch aufgeschnappt:
            Wer heute einen Neubau ohne intelligente Haussteuertechnik errichtet, der baut jetzte schon einen Altbau.

            Das Thema mag ja jetzt noch als fast Nische gelten, das war beim elektrischen Licht und dem fließenden Wasser und der Toilette im Haus auch irgendwann mal so, heute kann sich das keiner mehr wegdenken.
            Zuletzt geändert von Labmaster; 21.07.2017, 08:13.

            Kommentar

            • reneschwimmbutz
              Extension Master
              • 18.03.2016
              • 149

              #51
              Zitat von Schani
              Danke für die Tipps, aber ich werde bzgl. Smart Home erstmal nichts verbauen.
              Ich denke wenn ich es verbauen werde, dann werde ich mit dem alter dies dann sowieso nicht mehr nutzen.
              Sorry, aber was das mit dem Alter zu tun hat ist mir ein Rätsel. Ich denke du verbindest SmartHome zu eng mit Apps, Tabletsteuerung und "Nerdkram".
              Es soll dir aber eigentlich das Leben komfortabler gestalten und gerade das wäre im Alter gerade zu perfekt.
              Loxone Miniserver
              Loxone AIR
              KNX
              KNX EnOcean Gateway

              Kommentar

              • svethi
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 6320

                #52
                Irgendwie drängt sich mir der Eindruck auf als hat er es doch noch nicht verstanden und weiß selber nicht was er will. Zuerst will er es unbeding und will sich extra ne Visu bauen, dann ist der Elektriker und Loxone Partner nicht in der Lage, dann siehts doch auf einmal wieder nach Smarthome aus und dann doch nicht.
                Ich weiß aber auch nicht wieso ihn jetzt hier jeder überreden will das doch zu machen. Ist doch seine Entscheidung. Das sinnlose Argument mit dem Alter zeigt doch auch, dass er gar nicht weiß was ein Smarthome ist. Lasst ihm doch seine Entscheidung
                Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                Kommentar

                • PeterChrisben
                  LoxBus Spammer
                  • 11.11.2015
                  • 360

                  #53
                  Zitat von orli
                  Vermutlich wirst du das bereuen und dich später ärgern. Mein Rat: Lass dir wenigstens alles im Stern verkabeln.
                  Ich bin der Meinung das wird er nicht.
                  Wer sich nicht vorstellen kann ( das ist nicht böse gemeint ) was für ein Kompfort-Gewinn das ist und nur den Preis, Aufwand etc. rechnet oder sieht, ist mit einer konventionellen Installation sicher zufriedener.
                  Dann läuft er Abends eben durch das Haus und schließt alle Rollläden manuell und beim verlassen des Hauses wird halt noch mal überall geschaut, ob alles auch wirklich ausgeschaltet ist. Sollen nur ein paar Beispiele sein.
                  2005 haben wir eine Dachgeschosswohnung ausgebaut. Ständer Elektro war angeboten mit ca. 5500€.
                  Dann habe ich mich bissel mit dem Thema Automation beschäftigt und wir haben von einer Firma ein Angebot für KNX bekommen mit Heizungsregelung und Beleuchtung. Das waren dann knapp 10000€. Puh, aber es war und das Wert und ab dem wollten wir nie wieder ohne leben.
                  Hatten dann 5 Jahre später eine größere Wohnung gekauft und mussten Übergangsweise für 2 Monate in eine Wohnung von bekannten ziehen, weil unsere neue Bude noch nicht fertig war, die andere aber schon verkauft.
                  Das war für uns wie "Leben in der Steinzeit".
                  Da haben wir das alles noch mehr zu schätzen gelernt.
                  Gruß,
                  Peter



                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  Kommentar

                  • Gast

                    #54
                    Leute,..alles gut.
                    Es wäre ein nice to have,..aber nicht zwingend erforderlich.
                    Ich hätte einiges im Haus ändern müssen, was es mir nicht wert war.

                    Und nein,..ein Haus ohne Smart Home bauen heisst nicht Auto ohne Klima. Vielmehr eher der Unterschied zwischen Klimaanlage und Klimaautomatik.
                    Also Strom werde ich noch haben im Haus

                    @Svethi
                    Die Visu ist eine andere Geschichte,....und ja sorry,..die bisherige riss mich nicht so vom Hocker.
                    Zuletzt geändert von Gast; 21.07.2017, 10:56.

                    Kommentar

                    Lädt...