Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich plane die aktuell meine Loxone Umgebung und bin etwas verloren bei dem Thema Wetterstation.
Gefallen tut mir die netatmo Lösung am Besten, aber suche eine Variante ohne „cloud“/Internetabhängigkeit. Gibt es eine Integration ohne die cloud API?
Im Loxone Wiki habe ich eine Anleitung, wie die genannten, baugleichen Low-Budget-Wetterstationen direkt in Loxone eingebunden werden können (mit dem Original-16-Sek-Takt ohne Umweg über Wunderground).
Froggit WH2601
Conrad Renkforce WH2600
Ambient Weather WS-1400
http://www.loxwiki.eu:80/x/kAAp
Ich habe nun drei dieser
Weiterhin wäre interessant was die Wetterstation können soll, bzw. für was sie eingesetzt werden soll. Willst Du damit eher die Jalousien/Rolläden zur Beschattung nutzen, Markisen einfahren bei Regen bzw. Wind oder willst Du die aktuelle Wettersituation (Windrichtung, Regenmenge usw.) protokollieren?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar