Wir planen seit einiger Zeit unseren Hausbau im Detail und wollen dabei auch die Elektroinstallation alleine machen - natürlich als Smarthome.
Inzwischen kann ich auch einen Musterkoffer mein Eigenen nennen und probiere schon fleißig damit rum.
Folgendes wollen wir über den MS steuern:
- Beschattung (Rollläden)
- Lichtsteuerung
- Heizung
- Schaltung/Strommessung einiger Steckdose, z.B. für Waschmaschine/Trockner
- Belüftungsanlage (Pluggit)
- Zutritt
- Hübsch wäre natürlich auch eine Integration von Alexa (o.ä.)
Ich hoffe jetzt nichts vergessen zu haben.
Umsetzen möchte ich das ganze mit einer Mischung aus Loxone, KNX und Standard Komponenten. Im Detail:
Klar ist für mich:
- PM in jedem Raum und Außen mit KNX (Esylux). Hier ist die Besonderheit mit unseren Stubentiger zu beachten. Deswegen setzen wir auf Wandmontage mit Abdeckungen des unteren Bereichs. In 1,Xm Höhe sollten sich die Fehlschaltungen in Grenzen halten
- MDT-Schaltaktoren (20-Fach und die 4-Fach für Strommessungen), z.B. für Rollläden, einfache Steckdosen etc.
- EG: Lox Touch Tree Taster
- OG: konventionelle Taster (1 gr. Taster, darunter 2 Doppelwippen, so haben wir in beiden Fällen 5 Schaltmöglichkeiten)
- OG: 1Wire Temperatursensoren
- Klingelanlange wird vermutlich S26 mit Audiomodul für Briefkasteneinbau. Da wir ein Hammergrundstück haben und der Zaun bereits steht, ist alles andere eher schwierig. Aber das ist nachrangig.
- Später Ekey Fingerprint für Haustür (.. das ist sooo cool! Hat mein Schwiegervater in einfacher Form. Klasse! )
- Reed-Kontakte in den Fenster bekommen wir vom Hausbauer.
- Wetterstation, Helligkeitssensoren f. Außen
Offene Punkte:
1.) Heizung.
Hier hatte ich schon mal im Forum nachgefragt. Letztlich ist mein Plan nun doch, die Stellventile vom Heizungsbauer (ich versuche 12V zu bekommen) einfach in System einzubinden. Die Temperatur hab ich ja sowieso. Toll wäre natürlich, wenn wir dafür die Raumthermostate weglassen könnten. Wie habt ihr das mit dem Heizungsbauer geklärt? In meinem Freundeskreis zweifeln alle daran, ob das (auch das einbinden in Lox) überhaupt möglich ist.. z.B. wegen der Gewährleistung.
2.) Belüftungsanlage
Im Wiki gibts ja auch einen Beitrag zur Pluggit 310 - scheint ja gut zu klappen. Wenn ich das richtig verstehe, brauche ich dafür das Modbus-Modul NICHT, oder??
3.) KNX
Mit ca. 20 PMs bin ich ja schon am Limit der MTS Lite. Dazu kommen dann noch die Schaltaktoren. Dafür extra die größere Version (knapp 1Teur oder?) zu kaufen wäre offenbar Verschwendung. Da komme ich ja mit der Relais Extension billiger. Ich würde dann entweder jmd suchen, der mir die Aktoren konfiguriert oder direkt konfiguriert kaufen (z.b. ebook-shop..de).
4.) Licht..
Wer hätte gedacht, dass dieses Thema derart komplex ist. Eigentlich wollte ich komplett auf Niedervolt LED, am liebsten gleich 24V und das ganze dann per DMX ansteuern. Dazu die Netzteile von Meanwell und alles wäre prima.
Ich möchte alles Zentral im Schrank haben - so ist die Flexibilität gewährleistet, falls wir später mal irgendwas anders machen wollen. Außerdem haben wir keine abgehangenen Decken, sodass die Verteilung der Netzteile/Dimmer schwierig wäre. Nun mag das für die Spots und LED Panels sowie die 3-4 Streifen gut klappen.
Wir ziehen dann überall 5x1,5qmm (geschirmt) hin. Warum man 2,5qmm nehmen sollte, habe ich noch nicht verstanden. Der Spannungsabfall bei max. 50W sollte doch so niedrig sein, dass er schlicht keine Rolle spielt, ODER?
Aber: ich habe _nicht eine_ Wohnzimmerlampe, Kinderzimmerlampe,... gefunden, die 12v/24v Betriebsspannung hat. Die haben halt alle ihre 230V und gut ist.
Wie habt ihr das gelöst? Gibts spezielle Händler, die sich auf Niedervolt konzentriert haben?
Ich möchte eben prinzipiell jedes Licht dimmen können - mal abgesehen vom Außenlicht.
5.) Musterkoffer
Ich würde den demnächst auseinander bauen und in den Elektroschank einbauen. Das sollte doch kein Problem sein, oder?
Angehangen habe ich erstmal nur den Grundriss - ich male gerade die 3 Planungen in eine Datei, sonst müsste ich 6 Dateien anhängen, das fände ich blöd.
Würde mich freuen, wenn ihr mal drüber schaut und mir eure Meinung mitteilt. Habt ihr noch tolle Ideen?
Danke euch und Grüße aus Berlin,
Fjoi
Edit: Jetzt auch mit Planung :-)
Kommentar