Vorhandenes Loxone System erweitern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PeterChrisben
    LoxBus Spammer
    • 11.11.2015
    • 360

    #16
    Zitat von d-dosh
    Ja das muss ich mal überprüfen.... was würde ich alles benötigen? also die Air Extension ist klar - aber für z.B. den Lichtschalter? Als Beispiel am Hauptlicht: Total sind da 3 Schalter vorhanden, mit denen man das Licht ein uns ausschalten kann. Müsste ich da nur einen Schalter erweitern, oder alle 3?
    Eigentlich kommt da nur ein Nano IO Air hinterer einen der "Taster" (Schalter). Da kannst dann 6 Taster und zwei schaltbare Verbraucher anklemmen ( 5A !!!).
    Da sind wir beim nächsten Thema. Verbaut sind bei Dir sicherlich Schalter. Diese würde ich gegen Taster ersetzen. Oder den Loxone 5Fach Taster drauf setzten... wenn man die Optik mag!?
    Das A und O sind einfach die tiefen Dosen.
    Ach ja... und das bei Dir hinter den Schaltern alles Vorhanden ist. Also L / N. Ich würde Dir raten da jemanden drauf schauen zu lassen der Ahnung hat und sich mit Loxone Air auskennt und Dir sagt was geht und was eben nicht, also ein Elektriker und/oder Loxone-Partner.
    Zuletzt geändert von PeterChrisben; 21.07.2017, 08:56.

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #17
      Wenn du eh noch/schon Kontakt zu DEM Elektriker hattest, dann am besten gleich diesen.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Gast

        #18
        Jetzt habe ichs glaube verstanden.

        An den Nano kann ich mehrere Eingänge anschliessen? Also z.B. Licht Korridor, Wohnzimmer, Küche und Esszimmer (hab da im Zentrum der Wohnung ein Bedienelement, mit dem alles An und ausgemacht werden kann)

        Kommentar

        • Gast

          #19
          Mit einem "Nano IO Air" kannst du 2 Lichtkreise schalten.
          Für "Licht Korridor, Wohnzimmer, Küche und Esszimmer" benötigst du also 2 Stück.

          Zudem hat er 6 digitale Eingänge, wo du herkömmliche Taster anschließen kannst.
          Wie PeterChrisben schon gesagt hat, müssten dann deine Schalter durch Taster ausgetauscht werden. Oder du nimmst den 5 fach Taster von Loxone, dieser hat auch einen Temp. Sensor, wenn du z.B. deine Heizung nachrüsten möchtest

          Es gibt auch einen "Nano Dimmer Air", mit dem kannst du allerdings nur einen Lichtkreis dimmen.

          Kommentar

          • orli
            Lox Guru
            • 13.11.2016
            • 2554

            #20
            Der Touch for Nano hat aber keinen Temperatursensor. Da müsste er schon den Batteriebetriebenen Touch Air drauf setzen.

            Kommentar


            • Gast
              Gast kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Klar, müsste er dann den Touch Air nehmen. In erster Linie sollte es nur darum gehen, was noch möglich ist.
              Die genaue Umsetzung kommt erst nachdem Gast weiß was er genau in Loxone einbinden will und welche Funktionen er damit Abdecken möchte
          Lädt...