große, bereichsübergreifende Räume sind ja schon seit einiger Zeit immer mehr in der Mode.
Häufig hat man heute einen Raum, der fast ein ganzes Stockwerk umfasst, Wohn-Küchen-Essbereiche sind nicht selten.
Aus Sicht des Bedienkonzepts sind solche Räume allerdings äußerst schwierig. Setzt man wie Loxone oder auch einige KNX-Hersteller auf möglichst intuitive Bedienung - evtl. auch Szenen-basiert wie Loxone - komme ich in ein Dilemma. Denn eigentlich müsste ich für jeden Bereich ein eigenes Bedienelement einplanen, das den jeweiligen Bereich bedient - wie bediene ich dann vom einen Bereich aus die Beleuchtung im anderen?
Oder setze ich einen oder mehrere identische Taster, aber dann bekomme ich Probleme mit den Szenen - wenn ich die Szenen durchschalten muss:
- Kochen
- Essen
- Kochen und Essen (?)
bekomme ich Probleme, eine unkomplizierte Bedienung zu finden.
Wie denkt ihr bei so etwas? Einzelne Leuchten schalten widerspricht ja wieder dem Grundkonzept der Bedienung ... ich dachte jetzt daran, beim Loxone Touch die rechten Tasten für Spezial-Funktionen wie einzelne Beleuchtung o.ä. zu verwenden... zusätzliche Taster sind irgendwie auch dämlich...
Kommentar