Busch jäger/ABB Free@home erfahrung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Busch jäger/ABB Free@home erfahrung

    Hallo zusammen ..
    wir sind gerade unsere efh am bauen und free@home/welcome mit itergriert... wollte fragen ob jemand dies schon realiesiert hat und wie ist die erfahrung..?( anstatt schalter haben wir überall kleines panel drin.. hoffe es funktioniert so 🤔🤔)

    gruss aus der schweiz
  • Labmaster
    Lox Guru
    • 20.01.2017
    • 2592

    #2
    Falsches Forum ?

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Ich weiss aber gibt momentan kein free@home forum 😉
      Zuletzt geändert von Gast; 06.08.2017, 19:56.

      Kommentar

      • Labmaster
        Lox Guru
        • 20.01.2017
        • 2592

        #4
        Ein Freund von mir welcher auch ein EFH bauen möchte hatte sich auch erst free@home interessiert, da er meinte es wäre einfach und schnell zu konfigurieren. Damit hat er sicher auch nicht unrecht, bei einem 1 zu 1 Vergleich mit günstigen KNX Komponenten konnte dann free@home jedoch nicht wirklich punkten, weshalb es nun wohl KNX mit Loxone werden wird was im Endeffekt auch nicht viel aufwändiger zu konfigurieren ist. (wenn man mal die Basics verstanden hat)
        Was man auch nicht vergessen darf ist, das free@home in ein paar Jahren auch schon wieder Geschichte sein kann was gerade bei KNX wohl eher nicht zu erwarten ist und vor allem mit einem Miniserver ausserdem vielfältige andere Anbindungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, von dem Support der Community gar nicht zu sprechen. ( nicht umsonst kam die Frage von dir hier wohl im Forum )

        Es gibt im übrigen nichts schlimmeres als eine propietäres System verbaut zu haben für welches irgendwann der offizielle Support und die Produktion eingestellt wird. Ich bin da mit dem Busch Jäger X10 System ein gebranntes Kind :-(
        Zuletzt geändert von Labmaster; 06.08.2017, 21:20.

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Bei mir etwas spät umzusteigen
          Zuletzt geändert von Gast; 08.08.2017, 08:26.

          Kommentar


          • Labmaster
            Labmaster kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            ABB hat auch gerade im KNX Bereich sehr gute und günstigsten Geräte.

            Ich hab keine Ahnung was dein Ziel bezüglich der Haussteuerung ist.
            Es ist eben auch eine Frage des Anspruchs was man wirklich haben möchte.
            Möchte man ein System alla schickimicki, Displays, App, und für Besucher einen hohen "Wow" Faktor, oder möchte man mit einem System seine Immobilie wirklich optimieren ?

            free@home stellt derzeit meiner Meinung nach kein Smarthome System sondern ein Connected Home System dar.
            Man kann mit free@home sein System über Smartphone, Tablet, PC ... steuern und auch Szenen einstellen und abrufen, aber wirklich komplexe Funktionen welche eigentlich ein Smarthome ausmachen sind derzeit nicht umfänglich realisierbar.
            Das trifft im übrigen momentan auf sehr sehr viele System zu, viele nennen sich Smarthome sind es aber nicht, der Begriff wird recht inflationär verwendet :-)
        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11238

          #6
          Dass es keine Community für Free@home gibt, wäre mal ein Feedback-Punkt im eigenen Haus :-)
          Zumindest bis es "lästig" wurde, hat Loxone selbst die Community gepflegt.
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          Lädt...