ich bin sehr neu im Forum auch nur sehr grundlegend im Thema Loxone. Ich hoffe meine Frage ist hier zunächst richtig platziert.
Wir bauen aktuell ein Haus. 186qm, 2 Etagen, 1 rechteckiger Wohn/Ess/Küchenbereich mit 4 Raffstoren, 2 Kinderzimmer mit je 3Rolladen, 1 Ankleide 1Rollade, 1 Schlafzimmer 3 Rolladen, Badezimmer 2 Rolladen, Gästebad 1 Rollade , HWR 1 Rollade.
Entsprechend sind je Nutzungseinheit 1-2 Lichtkreise zu schalten.
Im ganzen Haus gibt es eine Fußbodenheizung
Ich habe folgende Anforderungen.
Jalousie/Rolladensterung mit Wetterstation
alle Lichtkreise über Loxone ggf über Präsenzmelder
Türklingel ebenfalls "smart"
Fensterüberwachung
schaltbare Steckdosen
zentrale Musiksteuerung (zukünftig)
Dimmen(RGB) (zukünftig)
Ich möchte gern aus Kostengründen mit einer Minimalkonfiguration starten und damit meine ich nicht einen Mischbetrieb aus konventioneller Elektroverkabelung und "smart". Außerdem sollte noch Ausbaupotential möglich sein in Bezug auf den Verteiler und auch die Verkabelung.
Ich hoffe das gibt schon mal ein ungefähres Bild was ich mir vorstelle.
Nun zu meiner Idee und meinen bisherigen Gedanken, ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen oder es bestätigen, bzw sagen wo etwas fehlt oder schon Denkfehler zu erkennen sind.
Ich plane eine Linienverkabelung über ein Buskabel hierfür benötige ich neben dem MiniServer ja schon mal eine TreeExtension, korrekt?
-An den Bus sollen die MDT Glastaster 2 angeschlossen werden, für die Steuerung des Lichts und der Raffstore/Rolladen. Dazu sinnvoll ist ja die Wetterstation von Loxone.
-Aus Kostengründen würde ich gern statt der Relay Extensions MDT Jalousieaktoren nehmen, geht das?(Es sind insgesamt 19Rollos/Jalousien)
-Dazu käme 1x RelayExtension für das Licht
-Rauchmelder würde ich die Loxone Teile mit Air Technologie nehmen wozu ich ja noch eine Air Extension benötige.
-Für die Klingel würde ich das Loxone Intercom nehmen.
-Brauche ich noch eine zusätzliche 24V Spannungsversorgung?
-Die Fenster würde ich über Reed Kontakte überwachen. Welche Extension benötigt man dafür. 1-Wire?
-Im Außenbereich sollen zwei Bewegungsmelder angebracht werden.
Der Verteiler Schrank für die gesamte Verkabelung soll ein ABB TH412S (4Felder 12Reihen) sein.
Ich hoffe ich konnte stichpunktartig darstellen, welche Gedanken und Vorstellungen ich habe.
Außerdem hoffe ich dass ich nicht zu viele Anfängerdenkfehler drin habe

Mir kommt es darauf an, dass ich zunächst möglich schlank im Budget unterwegs bin aber noch Ausbaupotential für die Zukunft habe.
Ich bin bereit für eure zahlreiche Kritik.
Besten Dank
Michi
Kommentar