Voraussetzungen für Raummodus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Voraussetzungen für Raummodus

    Liebe Loxone Community,
    Wird sind zurzeit an einem EFH Neubau und planen weitgehend Loxone für die Gebäudesteuerung einzusetzen. Eine Sache die mir wichtig ist, dass wir zur Visualisierung im Wohnimmer auch den "Raummodus" von Loxone verwenden können. Wie ich im Forum gelesen habe, funktioniert der Raummodus ja nur unter gewissen Umständen bzw. sind nur Teile davon aktiv wenn man die Voraussetzungen nicht erfüllt (z.B. nicht Loxone-Musikserver verwendet).
    Frage an Euch: was genau sind die Hardware Voraussetzungen um den Raummodus uneingeschränkt verwenden zu können? Konkret
    1. Lichtsteuerung: Wir planen im Haus vorwiegend Feller Taster (KNX) einzusetzen... können wir für die Lichsteuerung dann trotzdem den Raummodus verwenden?
    2. Temparatursensoren: diese werden vermutlich auch auf Feller /KNX) basis sein -> können wir dann trotzdem die Intelligenten Raum Regelung verwenden oder funktioniert diese nur im vollen Umfang wenn wir Loxone taster verwenden?
    3. Wetterstation und Storensteuerung: braucht man eine Loxone-Wetterstation wenn man die volle Funktionalität verwenden will?
    4. Gibt es noch andere Voraussetzungen welche wir berücksichigen müssen, wenn wir den Raummodus in vollem Umfang verwenden wollen?

    Herzlichen Dank für alle Tipps!

    Gruss,
    Deeno



  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Vergiss den Raummodus, den wird es in der nächsten Version in der Art nicht mehr geben. Vielmehr sieht die ganze App nun aus wie der ehemalige Raummodus.
    Es gibt dazu einen Thread mit der 8.0 Beta APP, und auch als Download Public Beta.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Danke für die Info. Das ist sehr hilfreich! (und sorry für die Anfängerfragen)

      Gibt es sonstige Einschränkungen wenn man Loxone in Kombi mit KNX verwenden (z.B. für die Lichsteuerung)?

      Herzlichen Dank.

      Kommentar

      • cRieder
        LoxBus Spammer
        • 26.08.2015
        • 396

        #4
        Ja, eine ganze Menge, es gibt aber für (fast) alles Lösungen, die du allesamt hier mit der Suche finden wirst.
        Smarter Gruß,
        Carsten

        Kommentar

        • GünWün
          LoxBus Spammer
          • 28.04.2016
          • 272

          #5
          Moin zusammen,
          ich muss dieses Thema nochmal aufgreifen. und zwar den Punkt 3 von deeno81.
          Welche Wetterstationen könnt ihr empfehlen?
          Wir sind jetzt kurz davor die SAT-Schüssel auf das Dach zu packen und ich würde gerne sofort oder später eine Wetterstation installieren wollen.
          Danke Gruß Günter
          1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
          1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
          Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
          Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert

          Kommentar


          • Gast
            Gast kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Die Fragen bezogen sich auf den Raummodus, wenn dem so ist, im Raummodus kann man ausschließlich auf den "wetter service" von Loxone zugreifen. Viele andere Dinge wie z.b. intelligente Temperaturregelung oder Jalousiesteuerung kann vom bezahlten Wetterservice auch unterstützt werden ist aber nicht Voraussetzung! VG Chris
            Zuletzt geändert von Gast; 04.09.2017, 11:43.

          • Christian Fenzl
            Christian Fenzl kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Gast Dass nur Loxone's kostenpflichtiges Wetter angezeigt wird, ist richtig (man kann jedoch jedes Wetter z.B. mit Statusbausteinen in der Visu anzeigen).
            Dass Temperaturregelung, Raumregelung, Automatikjalousie nur mit Loxones Wetterservice korrekt funktionieren, ist schlichtweg falsch.

          • Gast
            Gast kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Christian Fenzl sorry du hast recht, ich hatte es so verstanden dass sich die Frage auf den Wetterbaustein bezog! Der Rest ist korrigiert ;-) Merci
            Zuletzt geändert von Gast; 04.09.2017, 11:44.
        Lädt...