Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
hismastersvoice das E3DC Plug-in ist also von dir... ich hatte mich schon gefragt, welchen Hintergrund das hat, weil wir E3DC einfach über Modbus/TCP auslesen. Now I see!
Das forecast-plugin wird dann hoffentlich auch freigegeben? Da bin ich ja mords gespannt drauf, über so etwas diskutieren wir auch regelmäßig... kannst du abschätzen, wie groß die Optimierung bei dir für Forecast und sekündliche Datenabfrage ausfällt?
Wo holst du deine forecast-Werte her, das solar-wetter.com Ding, das du schon mal angesprochen hattest?
Das mit dem E3DC Plugin hatte nicht nur den Grund das ich den Wert jede SekundeSekundee.
Ich wollte andere Werte wie Produktion Eigenverbrauch usw. auch im MS haben.
Dazu war es mir wichtig den Status des Notstrom zu haben.
Das mit der Optimierung ist so eine Sache, kommt eben drauf an was alles per PV laufen soll.
Ich habe beim Eigenverbrauch im Augenblick 3-4% mehr aber so lange läuft es noch nicht. Wenn ich nun mit dem Wert für die nächsten Stunden arbeite kommt noch die ein oder andere Waschmaschinenladung dazu. Leider bin ich gerade in USA und konnte ds noch nicht testen.
Wenn ich
Mir geht es nicht darum hier Geld zu sparen, sondern viel mehr das ganze System so optimal wie möglich zu betreiben.
Ich will halt sehen was machbar ist
Klar wird das Plugin wenn es fertig ist online gestellt.
Daten kommen von forecast.solar
Ich bin auch mit dem Betreiber "Knut" in Kontakt und er hat auch schon ein paar Änderung gemacht um die Werte noch besser vorherzusagen.
Solar-Wetter ist inzwischen kostenpflichtig deswegen nutze ich es im Augenblick nur zum vergleichen des Plugin.
PS
Was ich noch vergessen hatte, musste vorher immer eine Art Reserve einbauen damit er nichts aus dem Netz zieht.
Die habe ich jetzt stark verringert da ich eben jede Sekunde die Werte habe und reagieren kann.
Danke, freue mich schon auf das Plugin. Ich werde mit den Werten der Modbus Energiezähler und des WR arbeiten, bei mir wird damit sicher noch eine Reserve von ca 200W nötig sein, mal schauen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar