Ideen gesucht ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KevinKrueger
    Extension Master
    • 26.01.2016
    • 199

    #16
    Hallo ...

    Geplant ist jetzt u.a. auch ein Schlüsselbrett ... jetzt kommt nur folgende Frage auf ...

    Ferienwohnung für 4 Gäste => 4x iButton ... wie mache ich da eine sinnvolle Abfrage "jemand Zuhause" ... die Gäste könnten ja mit nur einem SChlüssel aufbrechen und 3 hängen lassen ... oder 2 bleiben in der Wohnung 2 fahren weg (trotzdem kann ich dann ja nicht die Heizung ausschalten) ...

    Da fällt mir noch keine gute Lösung ein ... ich hatte kurz über einen "Master" Schlüssel nachgedacht, aber weder finde ich das smart noch kann man das erklären ...

    Ich bin auf Eure Ideen gespannt ...

    Viele Grüße
    Kevin

    Kommentar


    • Fuzzy1983
      Fuzzy1983 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich würde Präsenzmelder in jeden Raum installieren.
      Wenn die Präsenzmelder eine bestimmte Zeit nicht anschlagen und mindestens 1 Schlüssel fehlt dann soll die Wohnung in Tiefschlaf gehen und Heizung, Licht.... ausschalten, bzw. runter fahren.

    • KevinKrueger
      KevinKrueger kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das klingt gut ...

      PM sind eh geplant ...

    • Fuzzy1983
      Fuzzy1983 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      So habe ich es auch bei mir zuhause.
      Wenn sich im Haus 1 Std. nichts rührt bzw., kein PM anschlägt bekomme ich a' eine Email und b' schaltet sich der Alarm automatisch ein. Das kannst natürlich noch verfeinern.

      Z.B. Wenn 1Std. keine Bewegung UND Terrassentüre zu UND 1Schlüssel abwesend dann "Haus schläft".
  • steff660
    Azubi
    • 14.12.2016
    • 3

    #17
    Zitat von MarkusA
    Ich würde statt dem iButton lieber RFID verwenden. Es gibt eine Lösung, die statt dem iButton Leser verbaut werden kann:



    Du kannst RFID Schlüsselanhänger oder Karten verwenden. Letztere gibt es im Pack von 100 Karten fast geschenkt! Du kannst diese dann einfach in der Visu freischalten oder sperren, geht aber bei den iButton natürlich genau so.
    Ist es bei diesem Leser auch möglich mehrer auf einer 1-Wire extension zu betreiben und diese dann auch zu unterscheiden?
    Habe 3 Türen und vor jeder sollte ein Rfid Leser montiert werden um diese zu öffnen.

    Bei mehreren "DS1990" RFID Leser kann man soweit ich weiß ja nicht unterscheiden bei welchem Leser der Rfid gerade hingehalten wurde, daher für meinen Zweck ungeeignet.

    Kommentar


    • Christian Fenzl
      Christian Fenzl kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Nein, es wird nur RFID zu 1-Wire übersetzt, das beinhaltet keine Standort-ID.
  • Tommes78
    MS Profi
    • 24.09.2015
    • 628

    #18
    Habe mal eine Frage wie mache ich das überhaupt das ich die Päsenzmelder abfrage ob z.B seid einer Stunden keine Bewegung mehr vorgekommen ist ?!

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #19
      Tommes78 Versteh die Frage nicht. Bewegungsmelder (oder grundsätzlich Eingänge) fragt man nicht ab, sondern die melden sich.

      Oder meinst du in der Richtung: Schalte xxx ein wenn kein BWM-Signal seit x Stunden. Sowas kannst du z.B. durch eine Ausschaltverzögerung machen, deren Ausgang invertiert ist.
      Dann kommt heraus:
      BWM geht an und die Ausschaltverzögerung geht damit (invertiert) auf AUS.
      Wenn der BWM kurz aus und wieder an geht, bleibt die Ausschaltverzögerung (invertiert) AUS.
      Wenn der BWM lange nicht an geht, geht die Ausschaltverzögerung (invertiert) auf EIN --> x Stunden sind überschritten.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar


      • Robert L.
        Robert L. kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        an einen MonoFlop würde ich sie hängen
        aber grundsätzlich ja..

        (der MonoFlop hat dann den Status "jemand ist zuhause")

      • Fuzzy1983
        Fuzzy1983 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Alle 10 BWM auf Tr des Ausschaltverzögerungs Bausteins.
        Wenn sich nun keiner der 10 BWM eine Zeit x rührt wird Ausgang Q aktiviert.
        Da kannst dann hinhängen was du magst... ( Alarm scharf, Heizung runter, E-Mail niemand zuhause.... ).

      • Tommes78
        Tommes78 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Super danke
    Lädt...