nach etwas etwas rumbasteln habe ich es am laufen, Loxone als Modbus TCP Master einer Wago 881 Modbus Slave Wago.
Ich halte UDP nur für eine Notlösung. in der Industrie haben wir seit Jahrzehnten Modbus TCP im Einsatz ohne Probleme... UDP ist für die Unterhaltungsindustrie ohne Schwerpunkte auf Redundanz und Sicherheit
Istzustand bisher habe ich als bestehende Infrastruktur eine KNX Klemme in der Wago. Wenn ich die Zentralbefehle über Loxone auf KNX zur Wago sende ist es irgendie nicht so wie ich das gerne hätte.
20 Rolladen starten dauert so 2 Sekunden. Alles licht im Haus an 3 Sekunden.
Das liegt einfach daran das der Zentral Befehl über die KNX Klemme mit 9600 Baud und Handshake nach jedem Befehl total langsam ist.
Wenn ich über Modbus das Prozessabbild der Ausgänge bei Veränderung oder zyklisch alle 5 Sekunden übertrage bin ich im Bereich von mS
Ich bin mir was am überlegen...
Ich möchte es aber direkt richtig machen, ich habe bei mir 64 Ausgänge, sind als 4 Wörter zu übertragen. Ich möchte nicht jeden Coil einzeln bearbeiten, ich möchte das komplette Word nutzen.
Bisher hab ich nur den Binärencoder für 1 Byte gesehen.
Hat jemand Erfahrung in der Umwandlung?
Kommentar