ich suche nach einer vernünftigen (smarten) Lösung zum Betrieb eines el. Handtuchwärmetrockner im Bad.
Die "Basiswärme" wird durch eine Fußbodenheizung realisiert. Der Handtuchwärmetrockner soll eigentlich nur dazu dienen, um etwas schneller einen höheren Wärmebedarf zu erreichen (z.Bsp. wenn meine Liebste baden möchte) oder in der Übergangszeit temporär zu heizen.
Kurze Info zur Heizungsanlage:
- LW Wärmepumpe von Wolf mit Pufferspeicher
- FB Heizung im gesamten Haus
- außer im Bad ist noch ein zusätzlicher elektrischer Handtuchwärmetrockner. Dieser hat keine eigene Regelung.
Mit der Integration an den Baustein der intelligenten Raumregelung für den Bereich 2 hab ich es schon versucht, allerdings finde ich die Lösung nicht sooo ideal. Da dieser fast immer mit angesteuert wird.
Wäre dankbar für interessante Lösungsvorschläge.
Grüße
Simon
Kommentar