ich bin aktuell in der Planungsphase für meine EFH,
Und komme nicht wirklich weiter, in welche Richtung ich jetzt planen soll.
Freund sagen mir das KNX viel zu teuer ist und ich mir mal Loxone anschauen soll.
Beim Einlesen ist mir aufgefallen, dass Loxone auch KNX bedienen kann.
Wie soll ich das genau verstehen? (Kann der Loxone Server mit seiner Software auch KNX Komponenten programmieren uns ansteuern?
Ich bin leider in diesem Gebiet noch Leihe

Ich setze gern mal meine Komponenten hier rein und hoffe ihr könnt mir was dazu sagen, wie ich das Umsetzen könnte.
KNX Komponenten für:
1x Busspannungsversorgung, 640mA (MDT) / STV-0640.01
1x IP Interface (MDT) / SCN-IP000.02
1x Jalousieaktor 8-fach (MDT) / JAL-0810.01
1x Jalousieaktor 4-fach (MDT) / JAL-0410.01
1x Schaltaktor 16-fach (MDT) / AKK-1616.02
3x Taster 8-fach Plus / BE-TA55P8.01 (für Küche, 2x Wohn-/Esszimmer)
1x Taster 6-fach Plus / BE-TA55P6.01 (für BAD-OG)
1x Taster 4-fach Plus / BE-TA55P4.01 (für Kind1/Kind2/Eltern)
2x Taster 2-fach Plus / BE-TA55P2.01 (für Flur-EG um Jalousien zu steuern in HWR & Gäste-WC/ Lichtsteuerung im Flur-OG für Dachboden)
4x Bewegungsmelder an der Decke / ?????? (Flur EG / Flur OG/Gäste-WC)
- Steckdosen werde ich mit NYM 5x1,5 mm² verlegen, um später zu entscheiden welche ich über den MDT Schaltaktor steuern möchte.
- FBH wird mit 230V und einer Bus-Leitung vorbereitet für späteren Einsatz
- Jeder Raum bekommt mind. 2-fach Netzwerkanschluss
- SAT-TV wird auch vorgesehen in den wichtigen Räumen
- Telefondosen sind auch überall geplant
MfG
Marcel
Kommentar