Fragen un Ideen über meinen umbau der restlichen Wohnung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Darkvoodoo
    Dumb Home'r
    • 01.04.2016
    • 23

    #1

    Fragen un Ideen über meinen umbau der restlichen Wohnung

    Hallo

    Ich habe da mal ein paar fragen für meinen Umbau der restlichen Wohnung. Die Wohnung hat schon loxone in Küche, Schlafzimmer und im Kinderzimmer. Jetzt kommt der Rest der Wohnung dran. Flur, Badezimmer und das Wohnzimmer.


    1. Ich habe ein Bad ohne Fenster. Wie kann ich das Gebläse smart machen, ohne einen Schalter/Taster zu drücken?

    Meine Idee ist, einen BM direkt über das Klo zu machen und das er dann nach 2.min. automatisch angeht. Der soll ja nicht angehen beim kleinen Geschäft, oder gibt es was zuverlässigeres?

    2. Ich möchte mir gerne diesen dmx kontroller kaufen. http://www.everen.de/led_controller_..._73_p5672.html
    Geht der kontroller mit der dmx extension? also gedacht ist 4 von den anschlüssen für die 28 led´s und die anderen 4 für rgbw stripes. geht das ?

    3. Wie sind die Unterschiede von loxone led spots zu den von voltus, und kann ich die mit dem dmx kontroller betreiben?

    4. Temperaturmessung. Reicht das direkt von der Stellantriebe (Tree) zu messen oder woanders? Wir haben jetzt noch Nachtspeicher und der fliegt dann raus.


    ich hoffe ihr könnt mir helfen

    mfg

    Andre


  • Squarry
    MS Profi
    • 22.09.2015
    • 605

    #2
    1. Ein Präsenzmelder ist zuverlässiger als ein BWM. Wie schaltest Du denn das Licht ein? Ich würde die Sache ganz einfach mit dem Licht zusammenhängen (mit 2 Min. Verzögerung).
    2. Müsste gehen, aus irgendeinem Grund hat man ja den Standard DMX geschaffen. Allerdings habe ich bei dem Teil nicht ganz kapiert, ob man DMX über die Schraubklemmen anschliessen kann, oder ob man sich ein XLR-Kabel basteln muss. Betr. Lampen ist halt die Frage wie viel Leistung sie haben und wie Du sie gruppierst. Du hast ja nicht 28 separate Kreise, sondern dann "nur" 16. Natürlich musst Du auch bei den Streifen darauf achten, dass die 3A ausreichend sind. Leider sieht man bei dem Teil die effektive PWM-Frequenz nicht.
    3. Die Frage ist zu allgemein formuliert. Wenn Leuchten 24V DC und "dumm" sind, dann sollten sie gehen. D.h. die Loxone Tree Leuchten gehen nicht.
    4. ?? Hast du normale Wandheizkörper wo der Stellantrieb direkt montiert ist? Dann dürfte es nicht viel Sinn machen die Temperatur beim Stellantrieb zu messen, da sie dort recht hoch sein dürfte.


    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #3
      Zu 2.
      Es kann wahlweise XLR3P, XLP5P, RJ45 oder über normale Klemmen ("Green terminal") angeschlossen werden.
      Über die Frequenz steht wirklich garnichts - nur, dass man zwischen "High" und "Standard" auswählen kann.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar


      • Squarry
        Squarry kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        In der Anleitung verwirrt hat mich, dass es bei den grünen Klemmen etwas von einer Verstärker-Ansteuerung heisst. Deshalb ist mir nicht klar, ob das tatsächlich ein "normaler" DMX-Anschluss ist.
    • kingduevel
      Extension Master
      • 02.12.2015
      • 107

      #4
      zu 1.
      Ich würde es auch mit der Lichtschaltung integrieren mit der auch von Squarry angesprochenen Verzögerung. Zudem würde ich jedoch auch mehrmals am Tag intervallweise schalten, damit einfach die Luft in dem Raum nicht steht.

      Kommentar

      • Darkvoodoo
        Dumb Home'r
        • 01.04.2016
        • 23

        #5
        Hallo

        Das Licht im Bad soll auch über einen Präsenzmelder an gehen, und der andere Präsenzmelder soll direkt über das klo angebracht werden, so das wenn man da ca.2.min. draufsitz das dann die lüftung angeht. Das ist meine Idee. Das mit dem Stoßlüften zwischhen durch, ist eine gute Idee.


        zu denn spots, da wollte ich mir die voltus https://www.voltus.de/?cl=details&an...7bd5d857abe269
        Das ich darauf Achten muss das ich nicht zu viel an einen Kreis Packe ist mir schon klar.
        Dimmverhalten und so

        und was hat es mit der Frequenz zu tun?? ist die wichtig?


        Kann ich die Temperatur dann am Lichtschalter Messen( Temperaturfühler in die Dose 1-Wire)

        Kommentar

        Lädt...