mein Neubau wird dieses Jahr fertig und ich habe mich für eine kabellose Hausautomation entschlossen. Das hat mit Sicherheit auch budgettechnische Gründe. Wie das so ist, habe ich mich schlau gemacht und da fallen einem SmartHome Lösungen aller Art um die Ohren Beispielsweise hatte ich mich ein wenig mit FHEM beschäftigt.
Worum geht es mir im Grunde:
- ich möchte das Licht steuern (Szenen im ganzen Haus)
- Ich möchte meine Fussbodenheizung steuern
- Ich möchte die Fenster und Rolläden entsprechend automatisieren
- Schalterprogramm im ganzen Haus kommt von Gira (E2)
Ich nutze beispielsweise aktuell schon Philips Hue und bin damit was die Lichtsteuerung betrifft ganz zufrieden - reicht mir aber nicht.
Technisch bin ich jetzt kein Freak aber durch dass ich ohnehin in der IT Tätig bin, ist mir nun vieles nicht ganz so fremd.

Nun bin ich über Loxone Air gestolpert und bin mir nicht sicher, "wie einfach" diese Lösung für mich werden könnte.
Nun meine Fragen dazu:
- Ist Loxone Air eine Lösung ,die nun auch für nicht so technisch bewandte Menschen gut zu administrieren ist?
- Kann ich in Loxone Air "einfach" meine Philips Hue Lampen integrieren?
- Wo bewegen sich denn in etwa die Kosten für eine Einführung von Loxone Air?
- Kann ich eine initiale Installation und Konfiguration auch selbst durchführen?
Vielen Dank für Eure Hilfe vorab!
Viele Grüße, Mike
Kommentar